Spielberichte Eisbären

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben scheidet im Viertelfinale aus!

 

Im zweiten Spiel des Viertelfinales startet der UECR Huben wesentlich besser in das Match, als bei ersten mal, doch gute Torchancen blieben ungenutzt und nach fünfzehn Minuten gelang Benjamin Rassl nach einem Konter das 1:0 für den USC Velden. Kurze Zeit später nutze Johannes Fuetsch ein Powerplay und konnte somit dein Pausenstand von 1:1 herstellen.

 

Im zweiten Drittel hielten die Eisbären zwar ebenso dagegen, doch immer wieder verlor man den Puck und leider nutzten die Kärntner jeden Fehler eiskalt aus. Sebastian Höffernig erzielte das 2:1 und gegen Ende des zweiten Spielabschnittes gelang Benjamin Wohlfahrt ein Doppelschlag zum 4:1 und damit eine gewisse Vorentscheidung.

 

Im Schlussdrittel verkürzte zunächst Elias Mattersberger auf 2:4, womit wieder etwas Hoffnung aufkeimte. Leider erhöhte Benjamin Zankl aber postwendend wieder auf 5:2 für den USC Velden. Johannes Warscher konnte zwar noch einen weiteren Treffer für die Osttiroler erzielen, doch am Ende siegte der USC Velden zum zweiten mal mit 5:3 und steht somit im Semifinale.

 

Für den UECR Huben geht somit eine etwas durchwachsene, aber durchaus nicht schlechte Saison zu Ende. Gegen die starken Kärntner Gegner gab es Hochs und Tiefs, trotzdem kann man den vierten Platz nach dem Grunddurchgang durchaus als Erfog verbuchen.

 

USC Velden : UECR Huben      5:3    (1:1,3:0,1:2)

 

Tore: Benjamin Wohlfahrt (2) Benjamin Rassl, Sebastian Höffernig, Benjamin Zankl bzw. Johannes Fuetsch, Elias Mattersberger, Johannes Warscher

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert erstes Viertelfinale knapp!

 

Der UECR Huben startete sehr nervös ins erste Viertelfinale gegen den USC Velden, und kam zunächst einfach nicht richtig ins Spiel. Zu allem Überfluss musste man zu Halbzeit des ersten Drittels auch noch den ersten Gegentreffer der Gäste durch Benjamin Wohlfahrt hinnehmen.

 

Das zweite Drittel begann denkbar schlecht für die Hausherren, denn bereits in der zweiten Minute erhöhte Niklas Ofner auf 2:0 und nur kurze Zeit später sogar auf 3:0 für den USC Velden. Daraufhin nahm Hubens Trainer ein Timeout, und plötzlich wirkten die Eisbären wesentlich kämpferischer. Johannes Fuetsch konnte noch im zweiten Drittel auf 1:3 verkürzen.

 

Im Schlussdrittel machten de Hubener Eisbären gewaltigen Druck und sollten zunächst auch dafür belohnt werden. Binnen zwanzig Sekunden gelang der Ausgleich zum 3:3 durch Treffer von Raphael Bstieler und Johannes Fuetsch. Leider konnte man nicht gleich nachlegen und Benjamin Rassl brachte die Kärntner knapp nach Halbzeit des Schlussdrittels neuerlich in Front. Der UECR Huben kämpfte verbissen weiter, doch es wollte einfach kein Tor mehr gelingen. Zehn Sekunden vor Spielende machte Benjamin Wohlfahrt mit einem Treffer ins leere Tor alles klar.

 

Damit müssten die Hubener Eisbären am Freitag in Velden gewinnen, um noch die Chance auf das Semifinale zu erhalten.

     

UECR Huben : USC Velden       3:5    (0:1,1:2,2:2)

 

Tore: Johannes Fuetsch (2), Raphael Bstieler bzw. Benjamin Wohlfahrt, Niklas Ofner (je 2), Benjamin Rassl

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben gewinnt letztes Spiel im Grunddurchgang!

 

Im letzten Spiel des Grunddurchganges war des EC Spittal in Huben zu Gast, und gegen den Tabellendritten konnten die Eisbären heuer noch nie punkten. Im ersten Drittel waren die Gäste aus Kärnten spielbestimmend, und Joshua Ogertschnig gelang das einzige Tor zum Pausenstand von 1:0 für die Oberkärntner.

 

Im zweiten Drittel kam der UECR Huben gleich besser ins Spiel und Elias Mattersberger erzielte den Ausgleich zum 1:1. Huben konnte seinerseits nicht nachsetzten und so brachte Joshua Ogertschnig mit seinem zweiten Treffer den EC Spittal zum zweiten mal in Führung.

 

Im Schlussdrittel nutzte Kevin Veider ein Powerplay der Eisbären zum neuerlichen Ausgleich, und nur kurze Zeit später brachte Flavio Wibmer die Heimmannschaft erstmals in Front. Dabei sollte es allerdings nicht bleiben, denn Joshua Peharz schoss zum Ausgleich von 3:3 ein.

 

Eine Overtime musste also entscheiden. Gleich nach Beginn vergaben die Gäste eine Riesenchance auf den Siegestreffer, doch nur wenige Sekunden später schnappte sich Johannes Warscher vom Bully weg den Puck, lief über das gesamte Spielfeld ins gegnerische Drittel und netzte zum entscheidenden 4:3 Siegestreffer ein.

 

Somit sicherte sich der UECR Huben das Heimrecht für das kommende Viertelfinale, welches bereits am Mittwoch gegen den USC Velden beginnt.   

 

UECR Huben : EC Spittal       4:3 OT    (0:1,1:1,2:1,1:0)

 

Tore: Elias Mattersberger, Kevin Veider, Flavio Wibmer, Johannes Warscher bzw. Joshua Ogertschnig (2), Joshua Peharz

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben gelingt Sensation gegen Tabellenführer!

 

Nach der schwierigen Partie gegen den VSV lief der amtierende Meister und Tabellenführer im Eisstadion Huben ein und man konnte sich eigentlich nicht allzu viel erwarten. Doch von Beginn an zeigten die Hubener Eisbären tolles Eishockey und konnten das Tempo voll mitgehen. In der neunten Minute gelang Antons Sinegubovs nach einer schönen Kombination das 1:0 für die Heimmannschaft und nur zwei Minuten später legte Johannes Fuetsch zum 2:0 nach und so ging es in die erste Pause.

 

Im zweiten Drittel verlief das Match sehr ähnlich, tolle Spielzüge auf beiden Seiten, starker Einsatz welcher leider eine drei gegen fünf Unterzahl für den UECR Huben zur Folge hatte. Doch auch diese überstanden die Eisbären unbeschadet und erst knapp vor Halbzeit gelang dem ESC Steindorf der Anschlusstreffer durch Martin Pewal.

 

Im Schlussabschnitt setzten die Gäste natürlich noch einmal nach. Der UECR Huben hatte allerdings mit Thomas Warscher einen sehr starken Rückhalt im Tor und auch sonst hielt die Mannschaft konsequent dagegen. In der Schlussphase probierte Steindorf mit sechs Feldspielern alles, doch die Gäste schwächten sich mit zwei Ausschlüssen in der letzten Minute wieder selbst, und so spielten die Eisbären den knappen, aber hochverdienten Erfolg über die Runden.

 

UECR Huben : ESC Steindorf       2:1    (2:0,0:1,0:0)

 

Tore: Antons Sinegubovs, Johannes Fuetsch bzw. Martin Pewal

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert Heimspiel gegen Villach!

 

Gegen die VSV U20 rechneten sich die Hubener Eisbären durchaus Punkte aus, doch es sollte ganz anders kommen. Im ersten Drittel war die Heimmannschaft zwar spielbestimmend, scheiterte aber wieder einmal an ihrer Abschlussschwäche. Knapp nach Halbzeit des ersten Drittels musste man dann den ersten Gegentreffer durch Patrick Walder hinnehmen.

 

Im zweiten Drittel drückten die Gäste aus Villach gehörig aufs Tempo, und zogen das Match immer mehr an sich, und nach fünf Minuten erhöhte Nico Uschan auf 2:0 für die Gäste. Erst nun kamen die Hausherren wieder etwas besser ins Spiel, es wollte aber weiterhin kein Tor gelingen.

 

Im Schlussdrittel erhöhte Lukas Floriantschitz auf 3:0 und als Marco Kramer den nächsten Treffer der Gäste erzielte war die Partie eigentlich gelaufen. Der UECR Huben versuchte zwar einiges, doch der Ehrentreffer durch Anton Sinegubovs sollte die einzige Ausbeute bleiben.  

 

UECR Huben : EC VSV U20       1:4    (0:1,0:1,1:2)

 

Tore: Antons Sinegubovs bzw. Patrick Walder, Nico Uschan, Lukas Floriantschitz, Marco Kramer

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben liefert starke Leistung in Althofen!

 

Gegen einen der Titelanwärter, den EHC Althofen musste der UECR Huben nach fünf Minuten den ersten Gegentreffer durch Kevin Schettina einstecken. Doch die Osttiroler spielten gut mit, und Robert Trojer gelang der Ausgleich zum 1:1. Trotz guter Chancen auf beiden Seiten behielten die Hausherren im ersten Drittel die Oberhand und Philipp Waldner sowie Marcel Zemasch sorgten für eine 3:1 Führung der Althofener nach dem ersten Drittel.

 

Knapp nach Beginn des zweiten Drittels erhöhte Simon Hammerle auf 4:1 für die Hausherren und jeder glaubte dass eine Vorentscheidung gefallen sei. Der UECR Huben kam dann aber immer besser ins Spiel, konnte daraus allerdings kein Kapital schlagen und somit ging der EHC Althofen mit einer 4:1 Führung in die zweite Pause.

 

 Im Schlussdrittel brachte Johannes Fuetsch die Hubener Eisbären mit dem Treffer zum 2:4 ins Match zurück. Kurz darauf gelang Daniel Kabelka ein Überzahltor und nur Sekunden später erzielte Antons Sinegubovs den Ausgleich zum 4:4. Nun stand das Match auf des Messers Schneide und die Eisbären waren knapp vor der Sensation. Leider nutzte Oliver Rainer auf Seiten der Althofener ein Powerplay und erzielte den entscheidenden Treffer zum knappen 5:4 Erfolg für den EHC Althofen.

 

EHC Althofen : UECR Huben       5:4    (3:1,1:0,1:3)

 

Tore: Kvin Schettina, Philipp Waldner, Marcel Zemasch, Simon Hammerle, Oliver Rainer bzw. Robert Trojer, Johannes Fuetsch, Daniel Kabelka, Antons Sinegubovs

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben besiegt Tabellennachbar!

 

Der USC Velden hatte zuletzt eine sehr starke Phase in der Meisterschaft, und dementsprechend motiviert wirkten sie im Spiel gegen den UECR Huben. Die Hausherren waren zwar etwas überlegen, doch den ersten Treffer des Spiels erzielte Benjamin Wohlfahrt für die Gäste aus Velden.

 

Im zweiten Drittel konnte die Heimmannschaft ihre Überlegenheit endlich in Tore umsetzen, und binnen einer Minute sorgten Johannes Warscher und Kevin Veider für eine 2:1 Führung der Eisbären. Huben konnte nicht nachsetzen, und Manuel Feldbaumer gelang der Ausgleich. Dann schlugen die Hausherren aber neuerlich zu. Wiederum innerhalb einer Minute erhöhten Johannes Warscher und Antons Sinegubovs auf 4:2 für den UECR Huben. Wer an eine Vorentscheidung geglaubt hatte, lag allerdings falsch, denn Benjamin Wohlfahrt verkürzte neuerlich. Im Powerplay war dann allerdings noch einmal Kevin Veider erfolgreich und sorgte für die Pausenführung von 5:3.

 

Im Schlussdrittel wurde es neuerlich spannend. Marco Sunitsch verkürzte auf 4:5. Der UECR Huben wirkte zwar weiterhin spielbestimmend, doch Tore blieben Mangelware, bis nach Halbzeit des Schlussdrittels Johannes Warscher seinen Hattrick perfekt machte, und auf 6:4 erhöhte. Die Gäste versuchten mit vollstem Einsatz das Match noch zu drehen, doch es blieb beim letzten Treffer durch Benjamin Rassl, und somit ging der UECR Huben als Sieger vom Platz.  

 

UECR Huben : USC Velden       6:5    (0:1,5:2,1:2)

 

Tore: Johannes Warscher (3), Kevin Veider (2), Antons Sinegubovs bzw. Benjamin Wohlfahrt (2), Manuel Feldbaumer, Marco Sunitsch, Benjamin Rassl

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert knapp beim Tabellenführer!

 

Gegen den Tabellenführer ESC Steindorf lieferte der UECR Huben eine bärenstarke Leistung ab. Von Beginn an entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, doch beide Torhüter hielten ihr Gehäuse zunächst rein. Zu Halbzeit des ersten Drittels gelang Franz Wilfan der Führungstreffer für die Hausherren.

 

Im zweiten Spielabschnitt mussten die Eisbären gleich nach Beginn das nächste Tor hinnehmen, Franz Wilfan erhöhte auf 2:0. Doch die Osttiroler kämpften tapfer dagegen und nur drei Minuten später verkürzte Antons Sinegubovs auf 1:2. In der Folge blieb das flotte Match weiterhin offen, doch in der Schlussminute des Mitteldrittels erhöhte Fabian Stichauner auf 3:1 für die Hausherren.

 

Im Schlussdrittel änderte sich am Ergebnis nichts mehr und der UECR Huben musste mit einer knappen 1:3 Niederlage die Heimreise antreten.

 

ESC Steindorf : UECR Huben       3:1    (1:0,2:1,0:0)

 

Tore: Franz Wilfan (2), Fabian Stichauner bzw. Antons Sinegubovs

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben feiert wichtigen Auswärtssieg!

 

Das Auswärtsspiel gegen den ESV Ferlach begann nach einigen Pannen wieder mit einem Hallenwechsel. Bereits in der ersten Minute erziwlte Nik Pem das 1:0 für die Hausherren. Doch die Gäste aus Osttirol konnten durch Raphael Bstieler sofort mit dem Ausgleich antworten. Der UECR Huben wirkte sehr motiviert, und konnte gegen Ende des ersten Drittels durch Treffer von Raphael Bstieler, Johannes Warscher und Elias Mattersberger einen 4:1 Vorsprung herausarbeiten.

 

Im zweiten Drittel waren dann die Hausherren am Zug. Huben wirkte ein wenig unkonzentriert, und Kevin Künstl, sowie Nik Pem konnten zwei Tore aufholen. Ein weiteres Tor für die Eisbären durch Raphael Bstieler verschaffte zwar kurzzeitig etwas Luft, doch vor dem letzten Seitenwechsel stand es durch Tore von Martin Florian und Thomas Steiner 5:5 unentschieden.

 

Im Schlussdrittel erzielte Adis Alagic gleich nach Wiederbeginn den erstmaligen Führungstreffer zum 6:5 für den ESV Ferlach. Die Hubener Eisbären zeigten aber gestützt auf den sehr starken Ersatztormann Manuel Bachmann ihre Krallen und kämpften sich wieder ins Match zurück. Antons Sinegubovs schoss den Ausgleich zum 6:6 und Raphael Bstieler brachte drei Minuten vor Spielende die Osttiroler neuerlich mit 7:6 in Front. Als die Hausherren den Tormann vom Eis nahmen, gelang Ruben Schwarzer noch ein Schuss ins leere Tor zum Endstand von 8:6.

 

 

ESV Ferlach : UECR Huben       6:8    (1:4,4:1,1:3)

 

Tore: Nik Pem (2), Kevin Künstl, Martin Florian, Thomas Steiner, Adis Alagic bzw. Raphael Bstieler (4), Johannes Warscher, Elias Mattersberger, Antons Sinegubovs, Ruben Schwarzer

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert in Overtime gegen Althofen!

 

Ein sehr schnelles Spiel entwickelte sich wie immer zwischen dem UECR Huben und dem EHC Althofen. Huben wirkte sehr konzentriert, und wirkte spielbestimmend, doch das erste Drittel endete torlos.

 

Auch im zweiten Drittel ging es ähnlich weiter, doch knapp vor Halbzeit gelang Raphael Bstieler das 1:0 für die Eisbären. Die Gäste aus Kärnten legten nun einen Gang zu, doch die Hausherren ließen zunächst nichts anbrennen und Simon Holzer erhöhte knapp vor Ende des 2. Drittels sogar auf 2:0 für den UECR Huben.

 

Althofen ließ sich aber nicht einschüchtern, und Lukas Herrnegger gelang der Anschlusstreffer, allerdings konnte Antons Sinegubovs für die Heimmannschaft noch einmal nachlegen und erhöhte auf 3:1. Gegen Ende des Spiels liefen die Kärntner rollende Angriffe auf das Hubener Tor, und hatten schließlich das Glück auf ihrer Seite. Binnen einer Minute schafften Simon Hammerle und Felix Wieltschnig zwei Tore und damit den Ausgleich zum 3:3.

 

In der folgenden Verlängerung machte Maximilian Isopp dann kurzen Prozess und entriss dem UECR Huben den lange möglichen Sieg.

 

 

UECR Huben : EHC Althofen       3:4 OT    (0:0,2:0,1:3,0:1)

 

Tore: Raphael Bstieler, Simon Holzer, Antons Sinegubovs bzw. Lukas Herrnegger, Simon Hammerle, Felix Wieltschnig, Maximilian Isopp

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben erleidet Niederlage in Ferlach!

 

Das Auswärtsspiel gegen den ESV Ferlach stand von Beginn an unter keinem guten Stern für die Hubener Eisbären. Gleich nach Beginn musste man zwei Gegentore durch Markus Schubernig und Thomas Makig einstecken. Dann wurde das Match wegen Eisproblemen unterbrochen und die Halle gewechselt.

 

Nach dem Neubeginn konnte zunächst David Schwarzer ein Tor für die Osttiroler aufholen, doch eigentlich kamen die Gäste nie richtig ins Spiel. Knapp nach Halbzeit legte der ESV Ferlach dann durch Thomas Steiner und Adis Alagic zwei Treffer nach, und baut seinen Vorsprung bis zur zweiten Pause auf 4:2 aus.

 

Im Schlussdrittel wogte das Match hin und her. Zunächst erhöhte Adis Alagic auf 5:1, dann konnte Flavio Wibmer Wibmer auf 2:5 verkürzen, doch Markus Steiner und weiters Mal Adis Alagic schafften eine gewisse Vorentscheidung. Nach Halbzeit des Schlussabschnittes kamen die Osttiroler noch einmal groß auf. Florian Kleinlercher, Johannes Fuetsch und Antons Sinegubovs konnten drei Tore aufholen, doch für mehr sollte es leider nicht mehr reichen und der UECR Huben musste mit einer äußerst bitteren Niederlage die Heimreise antreten.

 

ESV Ferlach : UECR Huben       7:5    (2:0,2:1,3:4)

 

Tore: Adis Alagic (3), Markus Schubernig, Thomas Makig, Thomas Steiner, Markus Steiner bzw. David Schwarzer, Flavio Wibmer, Florian Kleinlercher, Johannes Fuetsch, Antons Sinegubovs

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert knapp gegen Steindorf!

 

Der UECR Huben lieferte beim regierenden Meister ESC Steindorf eine sehr gute Leistung ab, musste sich aber trotzdem knapp geschlagen geben.

 

Huben spielte erstmals mit Thomas Warscher im Tor, und dieser hatte zu Spielbeginn einiges einzustecken. Bereits in der ersten Minute gelang Franz Wilfan das 1:0 und nur zwei Minuten später erhöhte Martin Oraze auf 2:0 für den amtierenden Meister. Dann erfingen sich die Osttiroler allerdings und kämpften sich ins Spiel zurück. Flavio Wibmer gelang der Anschlusstreffer und Ruben Schwarzer konnte knapp nach Halbzeit des ersten Drittels sogar den Ausgleich zum 2:2 erzielen. Kurz vor Drittelende brachte Patrick Ratz den ESC Steindorf neuerlich mit 3:2 in Führung.

 

Im zweiten Drittel konnten die Osttiroler gut mitkämpfen und hielten das Match weiterhin offen, ehe Martin Oraze erst in den Schlussminuten einen weiteren Treffer für die Hausherren erzielte.

 

Im Schlussdrittel versuchten die Gäste alles, um die kleine Chance auf eine Überraschung zu wahren, doch leider sollte nur mehr ein Tor durch Oliver Bstieler gelingen.

 

Alles in allem aber ein sehr starker Auftritt der Hubener Eisbären, welcher Hoffnung auf weitere Erfolge aufkommen lässt.

 

ESC Steindorf : UECR Huben       4:3    (3:2,1:0,0:1)

 

Tore: Martin Oraze (2), Franz Wilfan, Patrick Ratz bzw. Flavio Wibmer, Ruben Schwarzer, Oliver Bstieler

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben revanchiert sich gegen Velden!

 

Gegen den USC Velden hatte der UECR Huben vor einer Woche eine bittere Niederlage zu verkraften, und so war man vor eigenem Publikum natürlich auf Revanche aus. Zu Beginn entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, und in der sechsten Minute gelang Raphael Bstieler das 1:0 für die Hausherren. Huben wirkte sehr konzentriert, doch die Gäste wurden immer wieder durch schnelle Konter gefährlich. Knapp vor Halbzeit des ersten Drittel gelang den Eisbären ein Doppelschlag durch Robert Trojer und Flavio Wibmer und kurz vor Drittelende setzte Johannes Warscher noch einen drauf, und die Heimmannschaft ging mit einer 4:0 Führung in die erste Pause.

 

Im zweiten Drittel gelang Marco Sunitsch der erste Treffer für die Gäste. Der UECR Huben ließ sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen. Kurz darauf stellte Elias Mattersberger allerdings wieder den alten Vorsprung her und Raphael Bstieler erhöhte sogar auf 6:1, ehe der USC Velden durch Nikolaus Holzer auch wieder ein weiters mal ins Tor traf.

 

Im Schlussdrittel erwartete man noch eine Offensive der Kärntner und Marco Sunitsch konnte zunächst auch einen weiteren Treffer aufholen. Doch irgendwie schwanden die Kräfte und damit auch der Druck des Gegners und ein weiteres Tor der Hubener Eisbären durch Daniel Kabelka machte eigentlich alles klar. Robert Trojer legte auch noch einen drauf, und somit konnte der UECR Huben nach drei Niederlagen endlich wieder einen lang ersehnten Sieg feiern.

 

UECR Huben : USC Velden       8:3    (4:0,2:2,2:1)

 

Tore: Raphael Bstieler, Robert Trojer (je 2), Flavio Wibmer, Johannes Warscher, Elias Mattersberger, Daniel Kabelka bzw. Marco Sunitsch (2), Nikolaus Holzer

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert drittes Spiel in Folge!

 

Im Auswärtsspiel gegen den USC Velden hoffte der UECR Huben wieder auf Punkte, und lange Zeit konnten die Osttiroler das Match offen halten. Lange Zeit passierte nicht viel, Velden war zunächst spielbestimmend, doch erst gegen Ende des Anfangsdrittels brachte Benedikt Wohlfahrt die Kärntner mit 1:0 in Führung.

 

Im zweiten Spielabschnitt wirkten dann plötzlich die Osttiroler stärker, und Martin Unterlercher gelang der der Ausgleich zum 1:1. Leider musste man praktisch im Gegenzug den nächsten Gegentreffer durch Matthias Fertschai hinnehmen. Huben ließ sich aber nicht verunsichern, kam zu einigen guten Chancen, und knapp vor Drittelende erzielte Flavio Wibmer im Powerplay den Ausgleich zum 2:2.

 

Das Schlussdrittel startete denkbar schlecht. Manuel Feldbaumer erzielte gleich nach Beginn die Führung für Velden zum 3:2. Gegen Mitte des letzten Drittels erhöhte Benedikt Wohlfahrt auf 4:2 und eine Vorentscheidung war gefallen. Die Eisbären kämpften zwar weiter, doch es schwanden auch die Kräfte, und so konnten die Hausherren durch Christoph Pirsch und neuerlich Benedikt Wohlfahrt noch zwei weitere Treffer nachlegen, und der UECR Huben musste mit dernächsten bitteren Niederlage die Heimreise antreten.

 

USC Velden : UECR Huben       6:2    (1:0,1:2,4:0)

 

Tore: Benedikt Wohlfahrt (3), Matthias Fertschai, Manuel Feldbaumer, Christoph Pirsch bzw. Martin Unterlercher, Flavio Wibmer

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

Schwere Niederlage für UECR Huben!

 

Im zweiten Aufeinandertreffen gegen die VSV U20 setzte es für den UECR Huben eine heftige Niederlage. Zu Beginn brachte Jakob Sintschnig die Hausherren mit 1:0 in Front, doch dann konnten die Gäste aus Osttirol gut reagieren, und durch Robert Trojer und Johannes Warscher das Ergebnis umdrehen, und die Hubener Eisbären gingen mit einer 2:1 Führung in die erste Pause.

 

Im zweiten Drittel war das Match sehr ausgeglichen, erst zu Halbzeit gelang Christof Tschurnig ein weiteres Tor, und damit der Ausgleich zum 2:2. Das Match lief spannend weiter, doch die Heimischen konnten durch Florian Springer wieder in Führung gehen, und mit einem knappen Vorsprung in die zweite Pause.

 

Im Schlussdrittel kamen die Hubener Eisbären leider schwer unter die Räder der Villacher. Irgendwie war die Konzentration weg, und die Villacher U20 konnte einen komfortablen Vorsprung herausarbeiten. Flavio Wibmer gelang zwar noch ein Treffer für die Osttiroler, doch schlussendlich musste man mit einer schweren 3:8 Schlappe die Heimreise antreten.

 

 

EC VSV U20 : UECR Huben       8:3    (1:2,2:0,5:1)

 

Tore: Christof Tschurnig (2), Jakob Sintschnig, Florian Springer, Patrick Walder, Lukas Floriantschitz, Dominik Prodinger, Kevin Mandl bzw. Robert Trojer, Johannes Warscher, Flavio Wibmer

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert knapp gegen Spittal!

 

Im dritten Heimspiel der Saison gegen den EC Spittal musste der UECR Huben leider seine erste Heimniederlage hinnehmen. Trotzdem war es wiederum ein sehr ausgeglichenes Match, in dem die Hausherren zunächst durch einen Treffer von Kevin Veider in Führung gehen konnten. Gegen Ende des ersten Drittels gelang den Gästen aus Kärnten dann ein Doppelschlag durch Gasper Glavic und Marco Zorc und somit ging es mit einem 1:2 Rückstand in die erste Pause.

 

Im zweiten Drittel lief das Spiel auf hohem Niveau weiter, beide Mannschaften kamen zu Torchancen, doch es wollte zunächst kein weiterer Treffer fallen. Eine Minute nach Halbzeit erhöhte Kevin Essmann dann auf 3:1 für Spittal. Die Hubener Eisbären kämpften trotzdem verbissen weiter, es sollte sich aber kein Torerfolg einstellen.

 

Im Schlussdrittel versuchte die Heimmannschaft weiterhin Druck zu machen, doch die routinierten Gäste spielten den Vorsprung mit viel Übersicht ins Ziel.

 

UECR Huben : EC Spittal       1:3    (1:2,0:1,0:0)

 

Tore: Kevin Veider bzw. Gasper Glavic, Marco Zorec, Kevin Essmann

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben siegt sensationell gegen Althofen!

 

Wie eigentlich immer entwickelte sich zwischen dem UECR Huben und dem EHC Althofen von Beginn an ein sensationelles Eishockeyspiel. Beide Mannschaften gingen ein hohes Tempo, mit einer kleinen Überlegenheit für die Hausherren. Tore blieben zunächst Mangelware, und mit diesem torlosen Unentschieden ging es in die erste Pause.

 

Beide Teams spielten auch im zweiten Drittel auf äußerst hohem Niveau weiter, und dann fiel auch das erste Tor. Michael Rainer brachte die Gäste mit 1:0 in Front. Knapp nach Halbzeit gab es eine Powerplay Chance für die Hubener Eisbären, welche Daniel Kabelka zum Ausgleich nutzen konnte.

 

Der Schlussabschnitt begann mit einem Schock für die Kärntner. Nach nur 21 Sekunden brachte Raphael Bstieler den UECR Huben erstmals in Führung. Das Tempo blieb hoch, und leider mussten die Hausherren nach einem Abwehrfehler zur Mitte des Schlussdrittels den Ausgleich durch Simon Hammerle hinnehmen. Das Match stand auf des Messers Schneide, und beide Teams hatten immer wieder Chancen auf das Siegestor. Zwei Tore von Huben zählten nicht, doch aller guten Dinge sind drei, und zwanzig Sekunden vor Spielende erzielte Raphael Bstieler den Siegestreffer zum 3:2 Erfolg für die Hubener Eisbären.

 

UECR Huben : EHC Althofen       3:2    (0:0,1:1,2:1)

 

Tore: Raphael Bstieler (2), Daniel Kabelka bzw. Michael Rainer, Simon Hammerle

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben gewinnt erstes Heimspiel nach Overtime!

 

Das erste Heimspiel des UECR Huben begann mit einem schnellen Treffer der Gäste aus Kärnten durch Nik Pem. Die Gäste bestimmten zunächst das Spiel, doch knapp nach Halbzeit des ersten Drittels gelang Robert Trojer der Ausgleich zum 1:1. Doch weiterhin fanden die Eisbären nicht richtig ins Match, und mussten nur kurze Zeit später die neuerliche Führung der Gäste durch ein Tor von Adis Alagic hinnehmen.

 

Im zweiten Drittel war zunächst wieder der ESV Ferlach am Drücker, und konnte durch Thomas Steiner die Führung auf 3:1 ausbauen. Huben kämpfte zwar, kam aber zu wenig Torchancen. Zu Halbzeit des zweiten Spielabschnittes ging es dann Schlag auf Schlag. Zunächst verkürzte Johannes Warscher auf 2:3, dann erhöhte Alexander Frieser auf 4:2 für die Gäste, doch nur eine Minute später schoss David Schwarzer neuerlich den Ausgleich für die Eisbären.

 

Für Spannung im Schlussdrittel war also gesorgt. Die Heimmannschaft drückte auf den Ausgleich, und Raphael Bstieler konnte nach drei Minuten das vielumjubelte 4:4 erzielen. Die Gastmannschaft kämpfte aber verbissen weiter, und war dem Siegestor um einiges näher, als die Hubener Eisbären, doch mit einem sicheren Rückhalt im Tor und etwas Glück schaffte man es in die Verlängerung.

 

Auch die Verlängerung begann mit einer leichten Überlegenheit des ESV Ferlach, doch dann passierte in der zweiten Minute ein Abwehrfehler. Hubens Jere Liiberg nutzte die Konterchance, und setzte den Puck unhaltbar ins Tor der Gäste, und der UECR Huben konnte somit sein erstes Heimspiel gewinnen.

 

UECR Huben : HC Ferlach       5:4 OT    (1:2,2:2,1:0,1:0)

 

Tore: Robert Trojer, Johannes Warscher, David Schwarzer, Raphael Bstieler, Jere Liiberg bzw. Nik Pem, Adis Alagic, Thomas Steiner, Alexander Frieser

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert in Spittal!

 

Trotz einer über weite Strecken starken Leistung musste der UECR Huben in Spittal die erste Niederlage hinnehmen. In den ersten zwei Dritteln war der EC Spittal zwar spielerisch überlegen, doch der UECR Huben hielt kämpferisch gut dagegen. Die Verteidigung leistete gute Arbeit, und Michael Sicher im Tor spielte seine ganze Klasse aus. Auch die Gäste aus Osttirol kamen immer wieder zu Torchancen, doch nach zwei Drittel stand es immer noch 0:0.

 

Im Schlussdrittel brach Florian Kucher mit dem 1:0 für die Hausherren den Bann. Die Gäste waren leider nicht in der Lage den Treffer aufzuholen, und ein Doppelschlag zu Halbzeit des Schlussabschnittes brachte eine Vorentscheidung zugunsten der Spitteler. Innerhalb weniger Sekunden stellten Tim Thaler und Daniel Zauchner auf 3:0. Das vierte Tor in der Schlussminute durch Marco Zorec war nur noch Draufgabe, und Huben musste mit einer bitteren Niederlage die Heimreise antreten.

 

EC Spittal : UECR Huben       4:0    (0:0,0:0,4:0)

 

Tore: Florian Kudler, Tim Thaler, Daniel Zauchner, Marco Zorec

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben startet mit Auswärtssieg!

 

Mit etwas Verspätung startete auch der UECR Huben in die neue Eishockeysaison, und ein Angstgegner des Vorjahres, der EC VSV U20 zeigte sich wiederum von Beginn an als harter Gegner, doch in der sechsten Minute gelang Johannes Warscher in Unterzahl das 1: 0 für die Osttiroler, und mit dieser knappen Führung ging es in die erste Pause.

 

Im zweiten Drittel nutzte der vom VSV heimgekehrte Flavio Wibmer eine Powerplaychance, und sorgte für das 2:0 des UECR Huben. Das Match verlief weiterhin mit hohem Tempo sehr ausgeglichen dahin, doch die Eisbären nutzten knapp vor Drittelende noch eine Chance durch den finnischen Neuzugang Jere Liiberg, und konnten so mit einer 3:0 Führung in die Zweite Pause gehen.

 

Die junge Villacher Truppe steckte aber keineswegs die Köpfe in den Sand, und machte die Partie noch einmal spannend. Nach sechs Minuten im Schlussdrittel verkürzte zunächst Dominik Prodinger auf 1:3, und vier Minuten vor Spielende gelang Elias Nindler sogar der Anschlusstreffer. Mit viel Einsatz ließen sich die Gäste den Sieg aber nicht mehr nehmen, und brachten das knappe Ergebnis über die Runden.

 

EC iDM VSV U20 : UECR Huben       2:3    (0:1,0:2,2:0)

 

Tore: Dominik Prodinger, Elias Nindler bzw. Johannes Warscher, Flavio Wibmer, Jere Liiberg

Saison 2023/2024

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben scheidet knapp aus!

 

Auch das vierte Spiel in der Semifinalserie zwischen dem UECR Huben und dem EHC Althofen bot wieder Eishockey auf höchstem Niveau. Im ersten Drittel spielten beide Mannschaften sehr konzentriert, und es sollte kein Tor fallen.

 

Im zweiten Drittel konnten die Gäste dann ein Powerplay nutzen, und Martin Goritschnig stellte auf 1:0 für den EHC Althofen. Auch die Eisbären kamen immer wieder zu guten Chancen, hatten diesmal aber kein Glück im Abschluss. Leider musste man nach einem Abwehrfehler auch noch das 0:2 durch Florian Zeloth hinnehmen.

 

Im Schlussdrittel ließ dann Andre Payr durch seinen Anschlusstreffer zum 1:2 noch einmal Hoffnung aufkommen. Huben spielte nun sehr druckvoll, doch der Ausgleich fiel nicht. Drei Minuten vor Spielende stellte Marc Ettinger den Endstand von 3:1 her, und brachte damit den EHC Althofen ins Finale.

 

Für die Hubener Eisbären geht mit dem Erreichen des dritten Platzes trotzdem die erfolgreichste Saison der letzten Jahre zu Ende. Tolle Spiele vor einer wahnsinnigen Zuschauerkulisse. Ein großer Dank gebührt dazu allen Fans aus nah und fern. Ein solches Publikum haben nur wenige Vereine. Freuen wir uns bereits jetzt schon wieder auf die nächste Eishockey Saison 2024/2025.  

 

UECR Huben : EHC Althofen       1:3    (0:0,0:2,1:1)

 

Tore: Andre Payr bzw. Martin Goritschnig, Florian Zeloth, Marc Ettinger

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben erzwingt viertes Spiel!

 

Ein Spiel auf höchstem Niveau war das dritte Spiel in der Semifinalserie zwischen dem UECR Huben und dem EHC Alzhofen. Von Beginn an spielten beide Teams hohes Tempo und es gab Chancen auf beiden Seiten. In der 14 Minute ließ Kevin Veider dann die Hubener Fans erstmals jubeln. Nur kurze Zeit später musste man allerdings den Ausgleich durch Jakob Jagarinec hinnehmen.

 

Genau zu Halbzeit gaben die Schiedsrichter nach einem Foul der Hubener Eisbären einen Penalty, und Kevin Schettina brachte die Gäste mit 2:1 in Front.

 

Im Schlussdrittel wogte das Match hin und her, doch super Leistungen der beiden Torhüter und sehr konsequente Verteidigungsarbeit auf beiden Seiten ließen kein weiters Tor zu. Eigentlich rechneten viele schon mit dem Auscheiden, als den Eisbären 30 Sekunden vor Spielende der Ausgleich gelang. Und wieder war der Torschütze kein anderer, als Kevin Veider.

 

Die fünfminütige Overtime brachte keine Entscheidung, und somit ging es ins Penaltyschießen. Den ersten Penalty der Hubener versenkte Erik Meluzin unhaltbar im gegnerischen Tor, und dies sollte auch schon der Siegestreffer sein.

 

Somit findet am Mittwoch ein weiters Spiel in Huben statt, und der UECR Huben würde sich natürlich wieder über viele tolle Fans freuen.

 

UECR Huben : EHC Althofen       3:2   n.P. (1:1,0:1,1:0,1:0)

 

Tore: Kevin Veider (2), Erik Meluzin (entscheidender Penalty) bzw. Jakob Jagarinec, Kevin Schettina

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert zweites Semifinale!

 

Das zweite Semifinalspiel gegen den EHC Althofen stand unter keinem guten Stern für den UECR Huben. Bereits bei der Anreise gab es auf Grund einer katastrophalen Schneeräumung im oberen Drautal große Probleme, und so musste das Match mit zwei Stunden Verspätung und praktisch ohne Vorbereitung begonnen werden.

 

Auch deshalb fanden sie Osttiroler zunächst nicht ins Spiel und gerieten durch Tore von Maximilian Isopp und Kevin Schettina schnell in Rückstand. Ein Treffer von Kevin Veider auf Seiten des UECR Huben ließ zwar kurzzeitig Hoffnung aufkommen, doch Marcel Zemasch sorgte für eine 3:1 Führung für den EHC Althofen.

 

Im zweiten Drittel wirkten die Eisbären wesentlich agiler, doch man scheiterte immer wieder am gegnerischen Tormann. Im Gegenzug konnten die Hausherren durch Simon Hammerle und Lucas Herrnegger auf 5:1 davon ziehen. Raphael Bstieler gelang knapp vor Ende des zweiten Drittels ein weiter Treffer für die Hubener Eisbären.

 

Im Schlussdrittel konnte Lucas Herrnegger das Ergebnis noch um ein weiteres Tor Erhöhen, und somit siegte der EHC Althofen mit 6:2.

 

Somit hat der UECR Huben am kommenden Sonntag die letzte Chance im Heimspiel mit Unterstützung des tollen Publikums den ersten Sieg im Semifinale zu erlangen, und damit ein weiteres Spiel zu erzwingen.  
EHC Althofen : UECR Huben       6:2   (3:1,2:1,1:0)

 

Tore: Lucas Herrneegger (2), Maximilian Isopp, Kevin Schettina, Marcel Zemasch, Simon Hammerle bzw. Kevin Veider, Raphael Bstieler

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben liefert Althofen tollen Kampf!

 

Im ersten Semifinalspiel gegen den hohen Favoriten EHC Althofen lieferten die Osttiroler einen tollen Kampf. Lange Zeit führten die Eisbären durch einen Treffer von Kevin Veider mit 1:0. Erst im Schlussdrittel konnten die Hausherren das Match durch Tore von Lucas Wilblinger und Michael Rainer noch drehen, und siegten äußerst knapp mit 2:1.

 

 

EHC Althofen : UECR Huben       2:1   (0:1,0:0,2:0)

 

Tore: Lucas Wilblinger, Michael Rainer bzw. Kevin Veider

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben zieht souverän ins Semifinale!

 

Nachdem man den ESV Ferlach im eigenen Stadion bereits souverän besiegt hatte, ging es auch beim Rückspiel in Ferlach in ähnlicher Tonart weiter. Bereits nach fünf Minuten führten die Osttiroler durch Tore von Martin Unterlercher und Raphael Bstieler mit 2:0. Die Hausherren hatten wenig vom Spiel, und knapp vor Spielende erhöhte Johannes Fuetsch auf den Pausenstand von 3:0.

 

Im zweiten Drittel passierte zunächst länger Zeit nichts, erst zu Halbzeit folgte ein weiterer Doppelschlag der Eisbären. Johannes Fuetsch neuerlich im Powerplay, und David Schwarzer erhöhten auf 5:0, und damit war die Partie mehr oder weniger gelaufen. Knapp vor ende des zweiten Drittels gelang Max Lausegger der erste Treffer des ESV Ferlach, doch nur Sekunden später stellte Elias Mattersberger wieder den alten Vorsprung her.

 

Im Schlussdrittel passierte nichts mehr, und so kann sich der UECR Huben nun nach vielen Jahren endlich wider einmal auf ein Semifinale in der Division 1 freuen.

 

ESV Ferlach : UECR Huben       1:6    (0:3,1:3,0:0)

 

Tore: Max Lausegger bzw. Johannes Fuetsch (2), Martin Unterlercher, Raphael Bstieler, David Schwarzer, Elias Mattersberger

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben gewinnt souverän erstes Viertelfinalspiel!

 

Gegen den ESV Ferlach startete der UECR Huben natürlich als Favorit ins Viertelfinale. Gleich nach Beginn gelang Johannes Warscher das 1:0 für die Hausherren, und nur kurze Zeit später legte Johannes Fuetsch zum 2:0 nach. Dann dauerte es allerdings bis knapp vor Drittelende, ehe ein weiteres Tor fiel. Raphael Bstieler scorte zum 3:0 für Huben.

 

Auch das zweite Drittel begann wunschgemäß. Bereits in der zweiten Minute erhöhte Fabian Wibmer auf 4:0. Dann passierte längere Zeit nichts, die Eisbären waren zwar überlegen, doch erst knapp vor Drittelende sollte wieder Torjubel aufkommen. Dann kam es aber ganz dick für Gäste aus Kärnten, denn binnen einer Minute erhöhten David Schwarzer, Ruben Schwarzer und Johannes Fuetsch auf 7:0.

 

Im Schlussabschnitt ließen es die Eisbären dann ein wenig ruhiger angehen, doch Johannes Warscher, Jürgen Steiner und Raphael Bstieler stellten den Spielstand zunächst auf 10:0. Erst dann musste man nach einer Unachtsamkeit noch den Ehrentreffer des ESV Ferlach hinnehmen.

 

Nun ist es sicherlich Sache der Trainer, die Spannung für das Rückspiel aufrecht zu erhalten, doch mit etwas Glück sollte auch im Asuwärtsspiel alles drin sein.

 

UECR Huben : ESV Ferlach       10:1    (3:0,4:0,3:1)

 

Tore: Johannes Warscher, Johannes Fuetsch, Raphael Bstieler (je 2), Fabian Wibmer, David Schwarzer, Ruben Schwarzer, Jürgen Steiner bzw. Florian Kraßnigg

Kärntner Alps Hockey Cup Division II:

UECR Huben zieht mit Sieg ins Playoff!

 

Gegen den EC VSV wurde auch das letzte Spiel wieder eine knappe Angelegenheit. Flavio Wibmer brachte die Gäste nach zwei Minuten mit 1:0 in Front, doch Huben konterte postwendend durch Erik Meluzin zum 1:1. Beide Teams kamen zu weiteren Chancen, doch nur Erik Meluzin geleng im ersten Drittel ein weiterer Treffer zum 2:1 für die Eisbären.

 

Im zweiten Drittel ließen die Heimischen zunächst viele gute Chancen auf ein weiteres Tor aus, zu allem Übel musste man auch noch den Ausgleich zum 2:2 durch ein Tor von Christof Tschurnig hinnehmen.

 

Im Schlussdrittel gingen die Kärntner durch einen weiteren Treffer von Christof Tschurnig sogar mit 3:2 in Führung. Dann aber machte Erik Meluzin seinen Hattrick perfekt, und glich aus. Ruben Scharzer brachte den UECR Huben mit dem Tor zum 4:3 wieder in Führung, und als Erik Meluzin noch einen vierten Treffer nachlegte, schien eine kleine Vorentscheidung gefallen. Doch die Gäste gaben nicht auf, und Flavio Wibmer machte die Sache noch einmal spannend. Als Kevin Veider in der 58. Minute allerdings eine Powerplay-Chance nutzte, war den Eisbären der Sieg nicht mehr zu nehmen.

 

Somit belegt der UECR Huben im Grunddurchgang den dritten Rang, und zieht nun gegen den EC Ferlach ins Viertelfinale, welches bereits am kommenden Mittwoch im eigenen Stadion beginnt.  

 

UECR Huben : EC VSV U20       6:4    (2:11,0:1,4:2)

 

Tore: Erik Meluzin (4), Ruben Schwarzer, Kevin Veider bzw. Flavio Wibmer, Christof Kurath (je 2)

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben bezieht Schlappe in Althofen!

 

Im letzten Auswärtsspiel des Grunddurchganges gegen den EHC Althofen, hatten die Osttiroler im ersten Drittel Startschwierigkeiten. Die Hausherren waren spielbestimmend, und Lucas Wilblinger, Kevin Schettina und Christoph Kronlechner sorgten für den Pausenstand von 3:0 für den EHC Althofen.

 

Im zweiten Drittel wirkten die Gäste aus Osttirol durchaus ebenbürtig, doch der UECR Huben war einfach nicht in der Lage den Puck im gegnerischen Tor unter zu bringen.

 

Im Schlussdrittel erhöhte Florian Kurath auf 4:o für die Heimmannschaft, und auch danach passierte die längst Zeit nichts mehr. Erst gegen Ende fielen weitere Tore, allerdings nur für den EHC Althofen, und so musste die Eisbären mit einer bitteren Niederlage die Heimreise antreten.   

 

EHC Althofen : UECR Huben       8:0    (3:0,0:0,5:0)

 

Tore: Kevin Schettina, Christoph Kronlechner, Simon Hammerle (je 2), Lucas Wilblinger, Florian Kurath

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben lässt wieder Punkte gegen VSV liegen!

 

Die VSV U20 Mannschaft entwickelt sich immer mehr zum Angstgegner des UECR Huben. Zu Beginn setzten zwar die Osttiroler die Akzente, und Fabian Wibmer gelang das 1:0, doch Kevin Mandl erzielte den Ausgleich zum 1:1. Knapp vor Drittelende brachte David Schwarzer die Eisbären aber wieder mit 2:1 in Front.

 

Im zweiten Drittel ging die Gastmannschaft zunächst durch einen Treffer von Ruben Schwarzer zunächst mit 3:1 in Führung, doch dann erzielten Flavio Wibmer und Florian Lanzinger zwei schnelle Tore für die Villacher, und das Match stand wieder unentschieden. Ruben Schwarzer brachte die Eisbären aber zu Halbzeit neuerlich in Führung. Diese sollte allerdings nicht lange halten, denn durch einen Doppelschlag von Flavio Wibmer führte das Heimteam plötzlich mit 5:4.

 

Ein spannendes Schlussdrittel stand bevor, und Erik Meluzin erzielte den Ausgleich zum 5:5. Die junge Villacher Truppe ließ sich aber nicht in die Knie zwingen, und Jakob Sintschnig schoss zum neuerlichen Führungstreffer von 6:5 ein. Aber auch die Eisbären zweigten noch einmal ihre Krallen, und Kevin Veider gelang in der vorletzten Minute der Ausgleich zum 6:6.

 

Nun musste eine Verlängerung entscheiden, und schon in der ersten Minute nutzte Florian Lanzinger eine Chance, und schoss die VSV U20 zum knappen Heimerfolg.

 

EC VSV U20 : UECR Huben       7:6 OT    (1:2,4:2,1:2,1:0)

 

Tore: Flavio Wibmer (3), Florian Lanzinger (2), Kevin Mandl, Jakob Sintschnig bzw. Ruben Schwarzer (2), Fabian Wibmer, David Schwarzer, Erik Meluzin, Kevin Veider

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben bezwingt Leader Steindorf!

 

Im Heimspiel gegen den Tabellenführer ESC Steindorf präsentierte sicher der UECR Huben von Beginn an äußerst konzentriert und kampfbetont. Die Gäste kamen zunächst zu einigen Chancen, doch in der siebten Minute gelang Johannes Fuetsch der Treffer zum 1:0. Die favorisierten Gäste versuchten besser ins Spiel zu kommen, und knapp nach Halbzeit des ersten Drittels gelang Ruslan Gelfanov der Ausgleich zum 1:1.

 

Im zweiten Drittel bleib das Match weiterhin hart umkämpft, beide Torhüter hielten ihre Gehäuse rein, und im Mitteldrittel kämpften die Hubener Eisbären gegen die Gäste verbissen, und so konnten sie ihre spielerische Klasse nicht zur Geltung bringen. Eine Minute vor Drittelende versnkte Erik Meluzin dann den Puck unhaltbar im gegnerischen Tor, und die Hausherren gingen mit einer knappen Führung in die zweite Pause.

 

Im Schlussdrittel wirkte der ESC Steindorf spielerisch überlegen, doch die Heimischen hielten verbissen dagegen, und so konnten die Kärntner nicht zu dem ersehnten Ausgleich kommen. Dann sorgte Johannes Warscher mit einem sensationellen Schuss zum 3:1 in die Kreuzecke für eine kleine Vorentscheidung. Die Gäste nahmen dann auch noch ihren Tormann vom Eis, doch der Kampfgeist der Hubener und das nötige Glück brachten schließlich einen unerwarteten Sieg gegen den ESC Steindorf.   

 

UECR Huben : ESC Steindorf      3:1    (1:1,1:0,1:0)

 

Tore: Johannes Fuetsch, Erik Meluzin, Johannes Warscher, bzw. Ruslan Gelfanov

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert in Velden!

 

Nach drei Siegen in Folge musste der UECR Huben auswärts in Velden antreten. Der USC Velden begann stark, und Nikolaus Holzer brachte die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. Nur kurze Zeit später gelang allerdings Johannes Warscher der Ausgleich zum 1:1. Die Kärntner blieben im ersten Drittel aber spielbestimmend, und Niklas Ofner brachte die Veldener mit 2:1 in die erste Pause.

 

Im zweiten Drittel war es wieder Niklas Ofner, welcher gleich nach Wiederbeginn für ein weiteres Tor der Heimischen sorgte. In der Folge waren die Gäste aus Osttirol zwar über weite Strecken die dominierende Mannschaft, doch es wollte kein Tor gelingen.

 

Auch im Schlussdrittel gelang dem USC Velden ein schnelles Tor durch Daniel Wachter. Huben versuchte zwar noch einiges, doch Torerfolg sollte sich keiner mehr einstellen. Auch die Kärntner erzielten keinen Treffer mehr, und so konnten sie einen 4:1 Erfolg über die Runden bringen.  

 

USC Velden : UECR Huben     4:1    (2:1,1:0,1:0)

 

Tore: Niklas Ofner (2), Nikolaus Holzer, Daniel Wachter bzw. Johannes Warscher

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben ist wieder Dritter!

 

Im Heimspiel gegen den EC Spittal war der direkte Tabellennachbar in Huben zu Gast, und die Hausherren wollten natürlich versuchen, diesen wieder zu überholen.

 

Das erste Drittel begann zunächst sehr ausgeglichen, doch knapp vor Halbzeit brachte Erik Meluzin den UECR Huben mit 1:0 in Front. Weiterhin blieben die Eisbären am Drücker, und Johannes Warscher konnte noch vor der ersten Pause auf 2:0 erhöhen.

 

Im zweiten Drittel hatten zunächst die Gäste aus Spittal etwas mehr vom Spiel, doch es wollte kein Tor gelingen. Die Hubener Eisbären kamen aber wieder immer stärker auf, und Ruben Schwarzer erhöhte knapp vor dem letzten Seitenwechsel auf 3:0.

 

Das Schlussdrittel startete mit einem sensationellen Auftakt, denn Elias Mattersberger schoss zum 4:0 ein, und damit schien eine kleine Vorentscheidung gefallen zu sein. Die Gäste versuchten aber noch einmal alles, und Huben kam immer wieder in Bedrängnis. Der Tormann der Eisbären verhinderte viele gute Chancen, und so gelang den Gäste nur ein Treffer durch Kevin Essmann.

 

Mit diesem Sieg überholten die Eisbären die Hornets wieder in der Tabelle, und krallten sich wieder den dritten Platz.

 

UECR Huben : EC Spittal     4:1    (2:0,1:0,1:1)

 

Tore: Erik Meluzin, Johannes Warscher, Ruben Schwarzer, Elias Mattersberger bzw. Kevin Essmann

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben macht großen Schritt in Richtung Top 4!

 

Im Heimspiel gegen den ESV Ferlach waren die Hubener Eisbären eigentlich von Beginn an spielbestimmend. In der siebten Minute gelang Erik Meluzin dann der Führungstreffer zum 1:0. Huben drückte weiter, die Gäste waren aber immer wieder im Konter gefährlich, doch im ersten Drittel fiel kein weiteres Tor mehr.

 

Der zweite Spielabschnitt startete für die Hausherren denkbar schlecht. Martin Florian erzielte den Ausgleich zum 1:1, und die Eisbären wirkten zunächst recht verunsichert. Gegen Halbzeit erfingen sich die Hausherren aber wieder und erhöhten den Druck. Innerhalb von nur drei Minuten brachten Johannes Warscher und Raphael Bstieler nach schönen Kombinationen den UECR Huben mit 3:1 in Führung.

 

Ein weiterer Treffer durch Johannes Warscher nur wenige Sekunden nach Beginn des Schlussabschnittes sorgte für eine gewisse Erleichterung. Die Hubener Eisbären blieben aber am Drücker, und bei den Gästen schwanden mehr und mehr die Kräfte. Robert Trojer, Erik Meluzin und David Schwarzer besserten das Ergebnis zum 7:1 Erfolg noch einmal gewaltig auf.

 

Mit diesm Sieg machte der UECR Huben einen wichtigen Schritt in Richtung der Top 4, welcher das Heimrecht für die Playoffs sichern würde.

 

UECR Huben : ESV Ferlach    7:1    (1:0,2:1,4:0)

 

Tore: Erik Meluzin, Johannes Warscher (je 2), Raphael Bstieler, Robert Tojer, David Schwarzer bzw. Martin Florian

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben holt wichtige Punkte in Ferlach!

 

Nur drei Tage nach der Niederlage gegen den VSV ging es für den UECR Huben um äußerst wichtige Punkte in Ferlach. Im ersten Drittel war der ESV Ferlach sehr stark, und die Osttiroler fanden nur schwer ins Spiel. Trotzdem brachte Erik Meluzin die Gäste mit 1:0 in Front und mit diesem knappen Vorsprung ging es in die erste Pause.

 

Im zweiten Spielabschnitt zeigten die Hubener Eisbären wesentlich besseres Eishockey, doch die Chancenauswertung war wieder einmal ein Problem. Knapp nach Halbzeit gelang Markus Steiner der Ausgleich zum 1:1, doch postwendend war es wieder Erik Meluzin, welcher die den UECR Huben zu einer weiteren knappen Pausenführung verhalf.

 

Im Schlussdrittel machte Meluzin seinen Hattrick perfekt, erzielte das 3:1, und sorgte somit für eine kleine Vorentscheidung. Als Johannes Fuetsch auf 4:1 für die Eisbären erhöhte, war der Wiederstand des ESV Ferlach mehr oder weniger gebrochen. Die Gäste aus Osttirol brachten den Vorsprung recht sicher über die Runden und sicherten sich somit wichtige Punkte für eine gute Ausgangsposition im Playoff.

 

ESV Ferlach : UECR Huben    1:4    (0:1,1:1,0:2)

 

Tore: Markus Steiner bzw. Erik Meluzin (3), Johannes Fuetsch

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert knapp gegen VSV!

 

Die U20 des VSV War in Huben zu Gast, und von Beginn an entwickelte sich ein äußerst schnelles Spiel. Zunächst brachte Johannes Warscher die Eisbären mit 1:0 in Front, doch die Gäste aus Villach hielten das Tempo hoch, und kamen immer wieder zu gefährlichen Chancen. Knapp vor Ende des ersten Drittels erzielte Maximilian Aumeier den Ausgleich zum 1:1.

 

Im zweiten Drittel erwischte die Heimmannschaft einen schlechten Start, und geriet durch Tore von Florian Lanzinger und Joc Bukovec gleich mit 1:3 in Rückstand. In der Folge waren die Hubener Eisbären nicht in der Lage das Match wieder zu drehen. Leider musste man in der letzten Minute des Mitteldrittels noch zwei Gegentore durch Florian Lanzinger hinehmen.

 

Im Schlussdrittel der nächste Schock für die Eisbären, denn Florian Lanzinger traf noch einmal, und es stnd 1:6. Doch dann zeigte der UECR Huben Moral, und Ruben Schwarzer erzielten den zweiten Treffer für die Heimischen. Erik Meluzin konnte einen Penalty verwerten, und Huben war wieder hellwach. Als Raphael Bstieler zum 4:6 einschoss kam wieder Stimmung auf. Doch am Ende war ein weiters Tor von Erik Meluzin leider zu wenig um das Match noch einmal zu drehen.     

 

UECR Huben : EC VSV U20    5:6    (1:1,0:4,4:1)

 

Tore: Erik Meluzin (2), Johannes Warscher, Ruben Schwarzer, Raphael Bstieler bzw. Florian Lanzinger (4), Maximilian Aumeier, Joc Bukovec

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben gewinnt Eishockeykrimi!

 

Im Heimspiel gegen den USC Velden stand für die Eisbären einiges auf dem Spiel. Erstens musste man einige Stammspieler vorgeben, und trotzdem wollte man sich den Tabellenplatz absichern.

 

Das Match startete zunächst wunschgemäß für den UECR Huben, denn Andre Payr gelang bereits in der 2. Minute das 1:0. Der USC Velden kämpfte aber gut mit, und kam in der Folge immer wieder zu gefährlichen Torchancen. Doch knapp vor Ende des ersten Drittels erhöhte Johannes Fuetsch zum Pausenstand von 2:0.

 

Gleich nach Wiederbeginn erhöhte Ruben Schwarzer auf 3:0 für die Heimmannschaft, die in der Folge eindeutig das Kommando übernahm, doch die Torausbeute blieb gering, zu allem Überfluss gelang Philip Siutz nach einem Abwehrfehler der erste Treffer der Gäste.

 

Im Schlussdrittel scorte Ruben Schwarzer zum 4:1 für die Hubener Eisbären, doch dann wirkte die Mannschaft plötzlich unkonzentriert, und es passierten viele Fehler, welche die Kärntner zurück ins Spiel brachten. Benjamin Rassl verkürzte auf 2:4, und Matthias Fertschai erzielte den Anschlusstreffer zum 3:4. Gottseidank besannen sich die Hausherren wieder ihrer Kampfkraft, und kamen ihrerseits wieder zu guten Chancen. Als Velden den Torhüter vom Eis nahm machte Erik Meluzin mit einem Treffer ins leere Tor alles klar, und ließ die Fans über einen 5:3 Erfolg jubeln.

 

UECR Huben : USC Velden    5:3    (2:0,1:1,2:2)

 

Tore: Ruben Schwarzer (2), Andre Payr, Johannes Fuetsch, Erik Meluzin bzw. Philip Siutz, Benjamin Rassl, Matthias Fertschai

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert in Steindorf!

 

Im Auswärtsspiel gegen den ESC Steindorf war für den UECR Huben erwartungsgemäß nicht viel zu holen, trotzdem spielten die Gäste gut mit, mussten allerdings zu Halbzeit des ersten Drittels den ersten Treffer hinnehmen. Franz Wilfan scorte zum 1:0 für die Hausherren.

 

Auch im zweiten Spielabschnitt hielten die Osttiroler das Match lange Zeit offen, erst gegen Ende des Drittels sorgten Franz Wilfan und Julian Maurer für zwei weitere Tore des ESC Steindorf, und so ging es mit diesem Zwischenstand in die nächste Pause.

 

Im Schlussdrittel konnte zunächst Franz Wilfan auf 4:0 erhöhen, doch auch die Eisbären kamen immer wieder zu Chancen. Den Schlusspunkt setzte David Schwarzer mit dem Ehrentreffer für die Hubener Eisbären.   

 

ESC Steindorf : UECR Huben    4:1    (1:0,2:1,1:1)

 

Tore: Franz Wilfan (3), Julian Maurer bzw. David Schwarzer

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert zu Hause!

 

Nach vier Siegen in Folge setzte es für den UECR Huben erstmals wieder eine Niederlage. Der EC Spittal ging durch Dominic Thalhammer praktisch vom Anpfiff weg mit 1:0 in Führung. Kurze Zeit später gelang Raphael Bstieler der Ausgleich zum 1:1. In der Folge wirkten die Eisbären aber sehr unkonzentriert, und mussten zwei schnelle Gegentore durch Marco Zorec und Michael Kabas hinnehmen. Noch im ersten Drittel legten Florian Kucher und Luca Komar noch einmal nach, und die Gäste gingen mit einer komfortablen Führung in die erste Pause.

 

Im zweiten Spielabschnitt erhöhte Florian Kucher sogar auf 6:1 für die Oberkärntner, doch in der Folge kamen auch die Eisbären besser ins Spiel, ein Treffer von Ruben Schwarzer knapp vor Ende des zweiten Drittels war aber die magere Ausbeute.

 

Auch im Schlussdrittel konnten die Eisbären gut mithalten. Daniel Kabelka erzielte den dritten Treffer für die Heimischen. Doch die Gäste erhöhten durch Tore von Tim Thaler und Dominic Thalhammer auf 8:3. Gegen Spielende erzielte Kevin Veider noch ein Goal für die Hubener. Doch Dominic Thalhammer besiegelte mit seinem dritten Treffer die bittere Heimniederlage für den UECR Huben.   

 

UECR Huben : EC Spittal    4:9    (1:5,1:1,2:3)

 

Tore: Raphael Bstieler, Ruben Schwarzer, Daniel Kabelka, Kevin Veider bzw. Dominic Thalhammer (3), Florian Kucher (2), Marco Zorec, Michael Kabas, Luca Komar, Tim Thaler

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben schafft ersten Heimsieg!

 

Gegen den EHC Althofen, hofften nach den drei Auswärtssiegen viele mit einem ersten Heimsieg des UECR Huben. Doch zu Beginn waren die Gäste spielbestimmend, und Simon Hammerle gelang das 1:0. Doch nur kurz darauf gelang Fabian Wibmer der Ausgleich zum 1:1. Die Kärntner blieben weiterhin am Drücker, doch im Powerplay brachte Raphael Bstieler die Eisbären mit 2:1 in Front. Leider musste dann Tormann Thomas Warscher verletzt vom Eis, doch sein Backup Manuel Bachmann machte seine Sache gut, und verhinderte einige gefährliche Chancen. In der Schlussminute des ersten Drittels kam großer Jubel im Stadion auf, denn Robert Trojer und Raphael Bsteieler stellten den etwas überraschenden Pausenstand von 4:1 her.

 

Im zweiten Drittel versuchte der EHC Althofen mit viel Druck zurück ins Spiel zu kommen, doch ein Treffer durch Simon Hammerle war die einzige Torausbeute. Die Hubener kämpften vehement, und brachten den 4:2 Vorsprung in die zweite Pause.

 

Im Schlussdrittel kam nach dem dritten Treffer von Simon Hammerle noch einmal Spannung auf, doch die Hausherren ließen sich dadurch nicht verunsichern, und ein Tor von Jakob Schwarzer zum 5:3 sorgte für ein wenig Erleichterung. Als vier Minuten vor Spielende Raphael Bstieler und Jakob Schwarzer noch einmal einnetzten , war die Partie gelaufen, und der UECR Huben konnte seinen ersten Heimsieg feiern.    

UECR Huben : EHC Althofen    7:3    (4:1,0:1,3:1)

 

Tore: Raphael Bstieler (3), Jakob Schwarzer (2), Fabian Wibmer, Robert Trojer bzw. Simon Hammerle (3)

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben feiert dritten Auswärtssieg in Folge!

 

Gegen den Neueinsteiger EC Ferlach entwickelte sich für den UECR Huben eine äußerst schwierige Partie. Bereits in der zweiten Minute gelang Markus Steiner das 1:0 für die Heimmannschaft, und kurz darauf erzielte Thomas Steiner das 2:0. Huben konnte durch Raphael Bstieler einen Treffer aufholen und blieb in der Folge spielbestimmend. Doch immer wieder war der EC Ferlach im Konter gefährlich und so stellte Markus Schubernig auf den Pausenstand von 3:1.

 

Im zweiten Drittel erhöhte Matthias Florian sogar auf 4:1 und viele rechneten mit dem ersten Sieg für die Ferlacher. Doch die Eisbären gaben nicht auf und Elias Mattersberger erzielte nach einer tollen Kombination das zweite Tor für den UECR Huben. Kevin Veider brachte im Powerplay mit dem Tor zum 3:4 die Osttiroler zurück ins Spiel. Knapp vor Drittelende gelang Eric Meluzin der verdiente Ausgleich zum 4:4.

 

Im Schlussdrittel war Huben weiterhin spielbestimmend, und Ruben Schwarzer brachte die Gäste mit 5:4 in Front. In der Folge war das Match durch viele Strafen auf beiden Seiten geprägt, und bei den Hausherren schwanden zusehends die Kräfte. So brachte der UECR Huben den knappen Vorsprung ins Ziel und schaffte den Sprung auf den dritten Tabellenrang.

 

EC Ferlach : UECR Huben    4:5    (3:1,1:3,0:1)

 

Tore: Markus Steiner, Thomas Steiner, Markus Schubernig, Matthias Florian bzw. Raphael Bstieler, Elias Mattersberger, Kevin Veider, Eric Meluzin, Ruben Schwarzer

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben gewinnt auch zweites Auswärtsspiel!

 

Gegen den EC Spittal gelang dem UECR Huben ein Auftakt nach Maß, schon in der zweiten Minute nutzte Daniel Kabelka ein Powerplay zum 1:0 für die Gäste. Dann entwickelte sich eine rassige Partei mit Chancen auf beiden Seiten, doch im ersten Drittel sollten keine weiteren Tore mehr fallen.

 

Im zweiten Spielabschnitt starteten die Osttiroler wieder sehr stark, und Ruben Schwarzer gelang das 2:0. Doch nur kurze Zeit später nutzten die Spittaler ein Überzahlspiel, und Peter Paul Sivec verkürzte auf 1:2. In der Folge machten die Gäste aber mehr und mehr Druck, und knapp vor Halbzeit erhöhte Raphael Bstieler auf 3:1. Spittal schwächte sich immer wieder selbst mit Fouls, und Martin Unterlercher nutzte die nächste Powerplaychance zum Pausenstand von 4:1 für den UECR Huben.

 

Im Schlussdrittel erzielte Johannes Fuetsch zunächst das 5:1 für die Osttiroler, doch dann mussten auch die Hubener einige Strafen einstecken, und so kam die Heimmannschaft noch einmal ins Match zurück. Marco Zorec und Noel Brunner verkürzten auf 3:5. Das Spiel wurde noch einmal hektisch, doch in der Schlussminute machte Eric Meluzin mit dem Tor zum 6:3 für die Hubener Eisbären alles klar.

 

 

EC Spittal : UECR Huben    3:6    (0:1,1:3,2:2)

 

Tore: Peter Paul Sivec, Marco Zorec, Noel Brunner bzw. Daniel Kabelka, Ruben Schwarzer, Raphael Bstieler, Martin Unterlercher, Johannes Fuetsch, Eric Meluzin

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben schafft ersten Sieg!

 

Im Auswärtsmatch gegen den USC Velden stand für den UECR Huben nach den beiden Niederlagen zu Saisonbeginn einiges auf dem Spiel. Velden musste etwas ersatzgeschwächt antreten, doch trotzdem verlief das Spiel zunächst sehr ausgeglichen. Andre Payr brachte die Osttiroler mit 1:0 in Front, doch Lukas Titze konnte zu Halbzeit des ersten Drittels ausgleichen, und so ging es 1:1 unentschieden in die erste Pause.

 

Im zweiten Spielabschnitt startete der UECR Huben sehr stark, und Daniel Kabelka schoss zum 2:1 ein, und nur kurz darauf erhöhte Raphael Bstieler auf 3:1. In der Folge dominierten die Gäste mehr und mehr das Geschehen, doch erst knapp vor Drittelende erhöhte Oliver Bstieler auf 3:1 für die Hubener Eisbären.

 

Auch im Schlussdrittel sorgte Daniel Kabelka gleich nach Wiederbeginn für ein weiteres Tor der Hubener, und damit war eine Vorentscheidung gefallen. Johannes Fuetsch konnte nachlegen, und erhöhte auf 6:1 für den UECR Huben. Eric Meluzin stellte schließlich den Endstand von 7:1 für die Osttiroler her.

 

Alles in allem ein wichtiger Sieg für die Tabelle, aber vor allem für die Moral der Mannschaft.

 

 

USC Velden : UECR Huben    1:7    (1:1,0:3,0:3)

 

Tore: Lukas Titze bzw. Daniel Kabelka (2), Andre Payr, Raphael Bstieler, Oliver Bstieler, Johannes Fuetsch, Eric Meluzin

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben verliert gegen Meister Steindorf!

 

Im ersten Heimspiel der Saison war der letztjährige Meister ESC Steindorf in Huben zu Gast, und die Kärntner erwischten die Eisbären eiskalt. Bereits nach vier Minuten führten die Gäste mit 2:0 durch Tore von Daniel Friedrich und Nico Goja. Huben wirkte verunsichert und fand nicht ins Spiel. Nach Halbzeit desersten Drittels erhöhte Lukas Friedrich bereits auf 3:0 für den ESC Steindorf, und knapp vor Drittelende nutzte Franz Wilfan noch ein Überzahlspiel und stellte den Pausenstand von 4:0 her.

 

Im zweiten Drittel zeigten die Hubener Eisbären dann wesentlich mehr Gegenwehr, und kamen auch ihrerseits zu einigen Torchancen. Leider wollte kein Treffer gelingen. Bis knapp vor Ende des zweiten Drittels passierte nichts, dann allerdings machte der ESC Steindorf durch einen Doppelpack von Lukas Friedrich und Fabian Groyer eigentlich alles klar.

 

Im Schlussdrittel entwickelte sich ein recht offener Schlagabtausch, und Daniel Kabelka gelang das erste Saisontor für die Osttiroler. Knapp vor Spielende schoss Fabian Stichauner noch den siebten Treffer für die Gastmannschaft, und so setzte es eine bittere 1:7 Niederlage für die Hubener Eisbären.  

 

 

UECR Huben : ESC Steindorf    1:7    (0:4,0:2,1:1)

 

Tore: Daniel Kabelka bzw. Lukas Friedrich (2), Daniel Friedrich, Nico Goja, Franz Wilfan, Fabian Groyer, Fabian Stichauner

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

 UECR Huben verliert gutes Auftaktmatch!

 

Gegen den bekannt starken EHC Althofen startete der UECR Huben auswärts in die neue Saison, die Eisbären fighteten sehr gut mit, waren zu Beginn sogar eher spielerisch überlegen, doch in der 17. Minute galang Marc Ettinger der Führungstreffer für den EHC Althofen.

Auch im zweiten Drittel war die Partie weiter von hohem Tempo geprägt, und die Osttiroler waren mindestens ebenbürtig, konnten aber wieder mal kein Tor erzielen. Leider musste man zu Halbzeit das 2:0 durch Florian Kurath hinnehmen.

 

Im Schlussabschnitt viel dann bald eine kleine Vorentscheidung, Simon Hammerle scorte zum 3:0 für den EHC Althofen. Trotzdem blieb das Match weiterhin flott, die Gäste versuchten einiges, konnten aber zu keinem Torerfolg kommen. In einer drei gegen fünf Unterzahl musste man noch den Treffer zum 4:0 durch Simon Hammerle hinnehmen.

 

Alles in allem konnte man sehen, dass die Eisbären das hohe Tempo voll mitgehen konnten, und so besteht durchaus Hoffnung, dass im Verlauf der Saison doch einiges möglich sein könnte.

 

 

EHC Althofen : UECR Huben    4:0    (1:0,1:0,2:0)

 

Tore: Simon Hammerle (2), Marc Ettinger, Florian Kurath

Saison 2022/2023

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben scheidet knapp aus!

 

Im zweiten Viertelfinalspiel gegen den EC Spittal zweigten die Eisbären eine sehr starke Leistung, trotzdem sollte es knapp wieder nicht reichen. Nach sechs Minuten gelang Joshua Ogertschnig das 1:0 für die Gäste. Huben fightete dagegen, und Kevin Veider erzielte den verdienten Ausgleich. Leider musste die Heimmannschaft kurz vor Drittelende den nächsten Gegentreffer durch Tim Thaler einstecken.

 

Huben startete stark ins zweite Drittel doch leider erhöhte Joshua Ogertschnig nach einem Konter auf 3:1 für die Gäste aus Kärnten. Die Hubener Eisbären hörten aber nicht auf zu kämpfen, und Jürgen Steiner ließ mit dem Anschlusstreffer knapp vor Drittelende wieder Hoffnung aufkeimen.

 

Auch im Schlussabschnitt versuchte der UECR Huben alles, hatte aber wie so oft schon kein Glück im Abschluss. In der Schlussminute nahmen die Eisbären noch den Tormann vom Eis, und so gelang dem EC Spittal noch ein Emptynet Goal durch Florian Kucher.

 

Alles in allem geht somit wieder eine Saison mit vielen spanenden Matches zu Ende, und alle hoffen wieder auf ein nächstes Jahr.

 

UECR Huben : EC Spittal    2:4    (1:2,1:1,0:1)

 

Tore: Kevin Veider, Jürgen Steiner bzw. Joshua Ogertschnig (2), Tim Thaler, Florian Kucher

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben erleidet hohe Niederlage im ersten Semifinalspiel!

 

Gegen den EC Spittal ging es auswärts ins Semifinale und leider kamen einige arbeits- und krankheitsbedingte Ausfälle im Kader des UECR Huben dazu, doch zunächst entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Zu Halbzeit des ersten Drittels gelang den Hausherren durch Florian Kucher der erste Treffer, und mit dieser 1:0 Führung ging es auch in die erste Pause.

 

Im zweiten Drittel erwischten die Osttiroler einen denkbar schlechten Start, denn schon nach 15 Sekunden erhöhte Daniel Nageler auf 2:0. Der UECR Huben konnte wieder einmal nichts ins Tor bringern, und zu allem Überfluss erhöhte Daniel Zauchner vier Minuten später sogar auf 3:0. Erst nach Halbzeit nutzten die Osttiroler ein Powerplay. Raphael Bstieler konnte auf 1:3 verkürzen, allerdings musste man praktisch im Gegenzug den nächsten Treffer durch Marco Zorec hinnehmen.

 

Auch im Schlussdrittel gelang den Hubener Eisbären nichts mehr. Die Hausherren konnten durch Daniel Kronig und Gert Karitnig noch zwei Tore nachlegen, und somit musste der UECR Huben mit einer bitteren Niederlage die Heimreise antreten.

 

EC Spittal : UECR Huben    6:1    (1:0,3:1,2:0)

 

Tore: Florian Kucher, Daniel Nageler, Daniel Zauchner, Marco Zorec, Daniel Kronig, Gert Karitnig bzw. Raphael Bstieler

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben verliert knapp in Spittal!

 

Ein sehr gutes Match zeigten die Hubener Eisbären zum Abschluss des Grunddurchganges gegen den EC Spittal. Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Knapp vor Drittelende gelang Joshua Ogertschnig das 1:0 für die Hausherren.

 

Im zweiten Drittel starteten die Osttiroler sehr druckvoll, und Raphael Bstieler erzielte den Ausgleich zum 1:1. Leider waren die Eisbären nicht in der Lage nachzusetzten, obwohl sie mehr vom Spielhatten. Zu allem Übel musste man im zweiten Drittel noch zwei Gegentreffer durch Daniel Zauchner und Tim Thaler einstecken.

 

Auch im Schlussabschnitt waren die Gäste wieder am Drücker. Zunächst gelang Robert Trojer im Powerplay der Anschlusstreffer, und zu Halbzeit des letzten Drittel erzielte Kevin Veider den Ausgleich zum 3:3. Peter Paul Sivec nutzte knapp vor Ende ein Überzahlspiel der Spittaler, und so schaffte der EC Spittal einen knappen 4:3 Sieg.

 

Damit trifft der UECR Huben auch im Viertelfinale wieder auf den EC Spittal, mit zwei Topleistungen könnte durchaus eine Überraschung möglich sein.

 

 

EC Spittal : UECR Huben    4:3    (1:0,2:1,1:2)

 

Tore: Joshua Ogertschnig, Daniel Zauchner, Tim Thaler, Peter Paul Sivec bzw. Raphael Bstieler, Robert Trojer, Kevin Veider

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben verliert beim Tabellenführer!

 

Beim Tabellenführer ESC Steindorf erwischten die Hubener Eisbären einen sehr schlechten Start. Der ESC Steindorf ging bereits in der ersten Minute durch Ruslan Gelfanov mit 1:0 in Führung, und obwohl Robert Trojer prompt der Ausgleich gelang erzielten die Hausherren in der Folge Tor um Tor, und konnten somit das Anfangsdrittel mit 6:1 für sich entscheiden.

 

Im zweiten Drittel dann ein komplett anderes Bild. Huben wirkte plötzlich viel konzentrierter, und Torerfolge sollten sich einstellen. Zwar erhöhte Lukas Pöck zunächst auf 7:1, doch dann erzielten Martin Unterlercher, Raphael Bstieler und Alexander Payr drei Treffer für die Hubener Eisbären, und die Osttiroler kamen auf 4:7 heran. Huben blieb weiterhin am Drücker, doch leider konnte man den Rückstand nicht weiter verkürzen.

 

Auch im Schlussabschnitt war das Match weiterhin auf Augenhöhe. Ruslan Gelfanov und Franz Wilfan erhöhten zunächst auf 9:4 für den ESC Steindorf, doch den Schlusspunkt setzte Martin Unterlercher zum 5:9 für den UECR Huben. Das erste Drittel war also zum vergessen, danach konnte der UECR Huben der Routinierstruppe aus Steindorf aber durchaus Paroli bieten.

 

 

ESC Steindorf : UECR Huben    9:5    (6:1,1:3,2:1)

 

Tore: Franz Wilfan (3), Ruslan Gelfanov, Markus Pöck (je 2), Lukas Friedrich bzw. Martin Unterlercher (2), Robert Trojer, Alexander Payr

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben verliert in Althofen!

 

Beim Tabellenführer in Althofen hielt der UECR Huben über lange Zeit sehr stark dagegen. Zunächst brachte Maximilian Isopp die Hausherren in Front, doch Elias Mattersberger sorgte für den Ausgleich zum 1:1. Es kam zu Chancen auf beiden Seiten, und erst knapp vor Drittelende brachte Philipp Waldner den EHC Althofen neuerlich mit 2:1 in Führung.

 

Im zweiten Drittel waren  die Mannschaften weiterhin ebenbürtig, und es änderte sich lange Zeit nichts am Ergebnis. Kurz nach Halbzeit erzielte Johannes Fuetsch den Ausgleich zum 2:2. Neuerlich konnten die Hausherren aber durch einen Treffer von Lukas Telsnig die Führung übernehmen, aber die Hubener Eisbären glichen durch Jakob Schwarzer wieder zum 3:3 aus. Leider musste man noch im zweiten Drittel einen Treffer von Kevin Schettina einstecken, und somit führten der EHC Althofen vor dem Schlussdrittel mit 4:3.

 

Im schlussabschnitt setzten die Osttiroler natürlich auf  Angriff, es blieb allerdings ein weiterer Torerfolg versagt. Aus zwei Kontern mussten die Eisbären dann noch zwei Gegentreffer durch Sandro Seifried und Martin Zeloth einstecken, und trotzdem konnte man mit einem respektablen Ergebnis die Heimreise antreten.  

 

EHC Althofen : UECR Huben    6:3    (2:1,2:2,2:0)

 

Tore: Maximilian Isopp, Philipp Waldner, Lukas Telsnig, Kevin Schettina, Sandro Seifried, Martin Zeloth bzw. Elias Mattersberger, Johannes Fuetsch, Jakob Schwarzer

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben gibt rote Laterne ab!

 

Was vor einer Woche nicht gelungen ist, sollte heute endlich passieren. Huben konnte wieder gewinnen. Von Spielbeginn an entwickelte sich zunächst eine offene Partie mit leichten Vorteilen für die Gäste. Knapp nach Halbzeit des ersten Drittels gelang Lukas Titze dann auch das 1:0 für den USC Velden. Die Hubener Eisbären wurden dadurch aber richtig wach, und nur kurze Zeit später gelang Johannes Fuetsch der Ausgleich zum 1:1.

 

Im zweiten Drittel war die Heimmannschaft spielbestimmend, doch wieder einmal brauchte man unendlich viele Chancen um ein Tor zu erzielen. Knapp vor Halbzeit gelang Martin Steiner dann die verdiente Führung zum 2:1. Die Hubener blieben am Drücker, und Robert Trojer erhöhte knapp vor Drittelende auf 3:1.

 

Im Schlussdrittel wirkten die Hausherren zunächst verunsichert, und der USC Velden kam immer wieder zu guten Torchancen. Doch Thomas Warscher im Tor agierte wieder einmal in Bestform. In der 58. Minute erlöste der erst siebzehnjährige David Schwarzer mit einem Traumtor den UECR Huben. Schwarzer schnappte sich den Puck an der Mittellinie, ließ zwei Veldener alt aussehen, und erzielte den alles entscheidenden Treffer zum 4:1.

 

UECR Huben : ESC Velden    4:1  (1:1,2:0,1:0)

 

Tore: Johannes Fuetsch, Martin Steiner, Robert Trojer, David Schwarzer bzw. Lukas Titze

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben schafft Punkt gegen Velden!

 

Eines mal vorweg, laut Spielverlauf hätte der UECR Huben gegen den USC Velden eigentlich eindeutig gewinnen müssen, doch wieder einmal wurden die vielen Ausfälle und dadurch mangelnde Routine den Hubener Eisbären zum Verhängnis.

 

Die Heimmannschaft war zu Beginn stark unter Druck, doch dann kamen die Eisbären immer besser ins Spiel, und dominierten über weite Phasen das Geschehen. Recht unerwartet brachte Raphael Bstieler die Eisbären mit 1:0 in Front. Huben drückte auf den nächsten Treffer, doch dieser wollte nicht und nicht gelingen.

 

Im zweiten Drittel ein ganz ähnliches Bild, doch beiden Mannschaften blieb ein Torerfolg versagt, und so sollte sich alles in den letzten zwanzig Minuten entscheiden.

 

Im Schlussdrittel hatte die Heimmannschaft zweimal die Chance in einer 5 gegen 3 Überzahl das Match zu entscheiden, doch man konnte kein Kapital daraus schlagen. Es kam allerdings noch schlimmer, denn Moritz Greier und Sebastian Höffernig erzielten zwei Tore für die Gäste, und somit waren die Eisbären absolut unverdient auf der Verliererstraße. Alexander Payr dreht zwei Sekunden vor Spielende die Stimmung. Ein Bombenschuss von der blauen Linie landete zum Ausgleich im gegnerischen Tor.

 

In der Verlängerung nutzten die Gäste aus Velden dann einen Fehler in der Hubener Abwehr, und Christian Ban erzielte den glücklichen Siegestreffer für den USC Velden zum 3:2. Trotzdem blieb endlich wieder einmal ein Punkt im Hubener Eisstadion.   

 

UECR Huben : USC Velden  2:3 n.V.     2:3  (1:0,0:0,1:2,0:1)

 

Tore: Raphael Bstieler, Alexander Payr bzw. Moritz Greier, Sebastian Höffernig, Christian Ban

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben gehen langsam die Spieler aus!

 

Momentan ist das Glück einfach nicht auf Seiten des UECR Huben. Zu den Verletzten gesellen sich speziell bei den Routiniers immer mehr Kranke. So musste man gegen den EC VSV noch Martin Unterlercher und Martin Pewal vorgeben, leider schied auch Robert Trojer im Schlussdrittel verletzt aus, und könnte auch längere Zeit ausfallen.

 

Im ersten Spielabschnitt entwickelte sich zunächst eine recht offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten, doch die Eisbären konnten keinen Torerfolg daraus erzielen, und nach Kontern stellten die Gäste aus Villach bereits im ersten Drittel durch Florian Lanzinger (zwei mal) und Flavio Wibmer auf 3:0.

 

Im zweiten Drittel war es wiederum Florian Lanzinger der zum 4:0 für den VSV einschoss, und somit bereits eine kleine Vorentscheidung herbeiführte. Philip Holzer gelang dann endlich der erste Treffer für die Eisbären, doch noch im zweiten Drittel stellte David Baloh wieder den alten Vorsprung her.

 

Im Schlussdrittel stemmte sich der UECR Huben noch einmal gegen die Niederlage, und nach Treffern von Robert Trojer und Martin Steiner kam noch einmal Hoffnung auf. Leider konnte man nicht nachsetzen, und in der Schlussminute erzielte David Baloh den Endstand von 6:3 ins leere Tor der Heimmannschaft.

 

UECR Huben : EC VSV U20     3:6  (0:3,1:2,2:1)

 

Tore: Philip Holzer, Robert Trojer, Martin Steiner bzw. Florian Lanzinger (3), David Baloh (2), Flavio Wibmer

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben verliert in Steindorf!

 

Im Auswärtsspiel gegen den ESC Steindorf war der UECR Huben als klarer Außenseiter angereist. Schon in der ersten Minute brachte Markus Pöck die Kärntner mit 1:0 in Führung. Huben konnte aber kontern, und Martin Pewal gelang der Ausgleich zum 1:1. In der Folge wurde die Heimmannschaft aber immer stärker, und Daniel Gasser brachte den ESC Steindorf neuerlich in Front. Huben hielt zwar dagegen, doch noch im ersten Drittel erhöhte Andreas Wiedergut auf 3:1.

 

Im zweiten Drittel zeigten die Steindorfer ihr bestes Eishockey. Die Gäste aus Osttirol hatten wenig Chancen dagegen zu halten, und so musste man fünf Gegentreffer einstecken. Der ESC Steindorf ging mit einer 8:1Führung in den Schlussabschnitt.

 

Im letzten Drittel nahmen die Heimischen ein wenig Druck aus dem Spiel, und so kamen auch die Gäste wieder besser ins Match. Ruslan Gelvanov erhöhte zwar noch auf 9:1, doch auch die Hubener Eisbären kamen immer wieder zu Chancen. Johannes Fuetsch verkürzte schließlich noch auf 2:9.

 

 

ESC Steindorf : UECR Huben   9:2  (3:1,5:0,1:1)

 

Tore: Daniel Gasser, Ruslan Gelvanov (je 2), Markus Pöck, Andreas Wiedergut, Franz Wilfan, Benjamin Petrik, Kristian Kravanja bzw. Martin Pewal, Johannes Fuetsch

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben schafft Heimerfolg!

 

Die Stimmung bei den Hubener Eisbären war nach den letzten Niederlagen im Keller, und zu den Verletzten kamen noch mehrere kranheitsbedingte Ausfälle dazu, doch die Heimmannschaft zeigte von Beginn an keinen Respekt vor den Gästen aus Spittal, und war zu Beginn des Spiels eher überlegen. Immer wieder kamen die Hubener gefährlich vor das Tor der Gäste, doch der Puck wollte einfach nicht hinein. Zu allem Überfluss gelang Wolfgang Unterlerchner dann kurz vor Drittelende aus einem Konter heraus das 1:0 für den EC Spittal.

 

Im zweiten Drittel machten die Heimischen noch mehr Druck, doch es stellte sich weiterhin kein Torerfolg ein. Die Gäste handelten sich durch die massive Gegenwehr einige Strafen ein, und knapp nach Halbzeit erzielte Raphael Bstieler den hochverdienten Ausgleich. Der UECR Huben blieb am Drücker und Alexander Payr konnte die Eisbären mit 2:1 in Führung bringen.

 

Im Schlussdrittel versuchten die Gäste alles, Huben wirkte plötzlich übernervös, doch Ersatztormann Manuel Bachmann verhinderte im Schlussdrittel jeglichen Gegentreffer. Als die Oberkärntner dann in der Schlussminute noch den Tormann vom Eis nahmen, nutzten die Eisbären eine kleine Unaufmerksamkeit, und Elias Mattersberger machte mit dem Treffer zum 3:1 ins leere Tor endgültig alles klar für den lang ersehnten Sieg.   

 

UECR Huben : EC Spittal   3:1  (0:1,2:0,1:0)

 

Tore: Raphael Bstieler, Alexander Payr, Elias Mattersberger bzw. Wolfgang Unterlerchner

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben kann nicht mehr siegen!

 

Gegen den EC VSV U20 rechnete sich der UECR Huben doch wieder bessere Chancen aus, als in den Spielen zuvor. Von Beginn an entwickelte sich ein sehr faires, ausgeglichenes Match mit Chancen auf beiden Seiten. Knapp vor Drittelende brachte Samuel Corradini die Heimmannschaft mit 1:0 in Front.

 

Im zweiten Drittel hatten die Eisbären dann ein komplettes black out. Nichts lief mehr zusammen, die Gegner kamen immer besser ins Spiel, und erzielten vier Tore innerhalb von acht Minuten durch Patrick Bruckner, Marco Steiner, Christof Tschurnig und Samuel Hobitsch. Erst nach Halbzeit fand die Heimmannschaft wieder besser ins Spiel, und Simon Holzer erzielte von der blauen Linie das zweite Tor für die Hubener.

 

Im Schlussdrittel drückte der UECR Huben gehörig aufs Tempo, und Martin Pewal gelang der Anschlusstreffer zum 3:4. Huben wirkte nun stärker, und Jonas Trojer gelang der Ausgleich zum 4:4. Weiterhin drückten die Heimischen aufs Tempo, doch auch die Gäste aus Villach steigerten sich noch einmal, und Florian Lanzinger brachte den VSV neuerlich in Front. Zum Schluss nahmen die Eisbären noch den Tormann vom Eis, doch Florian Lanzinger nutzte diese Chance und besiegelte mit einem weiteren Treffer die bittere 4:6 Niederlage für Huben.  

 

UECR Huben : EC VSV U20   4:6  (1:0,1:4,2:2)

 

Tore: Samuel Corradini, Simon Holzer, Martin Pewal, Jonas Trojer bzw. Florian Lanzinger (2), Patrick Bruckner, Marco Steiner, Christof Tschurnig, Samuel Hobitsch

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben erleidet schwere Heimschlappe!

 

Nachdem das Auswärtsspiel gegen den EHC Althofen eine schwere Niederlage brachte, sollte es zu Hause doch etwas besser laufen. Das Match begann auch nicht so schlecht, denn auf den Führungstreffer der Gäste durch Stefan Schumnig folgte postwendend der Ausgleich zum 1:1 durch Kevin Veider. Dann aber verloren die Eisbären komplett den Faden, und die Kärntner zeigten der Heimmannschaft ein totales Lehrspiel. Tor um Tor gelang, die junge Hubener Mannschaft wurde regelrecht schwindlig gespielt, und so führte der EHC Althofen nach dem ersten Drittel bereits mit 7:1.

 

Im zweiten Drittel präsentierten sich die Hubener dann um einiges kompakter. Der EHC Althofen kam zu wesentlich weniger Torchancen, und auch die Eisbären kamen einige Male recht gefährlich vor das Tor der Gäste. Raphael Bstieler gelang ein Tor für die Hubener Eisbären, und auf der Gegenseite erzielte Martin Zeloth das 8:2 für die Gäste.

 

Auch das Schlussdrittel verlief recht ausgeglichen, Martin Goritschnig und Marc Ettinger erhöhten noch auf 10:2, doch ansonsten konnten die Hausherren auch wieder mithalten.

 

Alles in allem ein äußerst schnelles Spiel, mit einem ersten Drittel zum vergessen, der Rest wäre eigentlich eine recht spannende Partie gewesen.

 

 

UECR Huben : EHC Althofen   2:10  (1:7,1:1,0:2)

Tore: Kevin Veider, Raphael Bstieler bzw. Marc Ettinger (2), Stefan Schumnig, Sandro Seifried, Florian Kurath, Lukas Telsnig, Philipp Waldner, Simon Hammerle, Martin Zeloth, Martin Goritschnig

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben unterliegt Althofen!

 

Im bekannt schweren Auswärtsspiel gegen den EHC Althofen war wie erwartet nicht viel zu holen. Die momentanen Ausfälle einiger Mannschaftstützen wirken sich natürlich auch aus. Trotzdem starteten die Gäste recht ambitioniert ins Match, und konnten bis zum Ende des zweiten Drittels auch gut mithalten.

 

Knapp nach Halbzeit des ersten Drittels gelang Philipp Waldner das 1:0 für die Heimmannschaft, und knapp vor Drittelende sorgte Sandro Seifried für die 2:0 Pausenführung.

 

Auch im zweiten Drittel taten sich die Althofener zunächst sehr schwer gegen die Eisbären aus Osttirol, doch auch diesen wollte einfach kein Tor gelingen. Bis knapp vor Ende des zweiten Drittels hielt die knappe 2:0 Führung, erst ein Doppelschlag durch Philipp Waldner und Simon Hammerle kippte die Partie zugunsten des EHC Althofen.

 

Im Schlussdrittel war die Moral der Gäste gebrochen, und drei weitere Tore der Heimmannschaft durch Oliver Rainer (2 mal) und Simon Hammerle besiegelten die hohe Niederlage der Hubener Eisbären.

 

 

EHC Althofen : UECR Huben   7:0  (2:0,2:0,3:0)

 

Tore: Philipp Waldner, Simon Hammerle, Oliver Rainer (je 2), Sandro Seifried

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben erleidet Schlappe in Spittal!

 

Gegen den EC Spittal musste der UECR Huben auf zwei seine stärksten Verteidiger verzichten, und dementsprechend nervös gingen die Osttiroler ins Spiel. Spittal war drückend überlegen, und ging durch Tore von Daniel Zauchner und Noel Brunner mit 2:0 in Führung. Einen größeren Rückstand konnte Thomas Warscher im Tor zunächst verhindern.

 

Im zweiten Drittel wirkten die Eisbären dann wesentlich konsequenter, und Johannes Warscher gelang der Anschlusstreffer. Die Gäste waren nun ebenbürtig, und im Powerplay gelang Robert Trojer der Ausgleich zum 2:2. Leider musste man knapp vor Ende des zweiten Drittels nach einem Abwehrfehler die neuerliche Führung der Spittaler durch einen weiteren Treffer von Daniel Zauchner hinnehmen.

 

Im Schlussdrittel fiel dann auch Johannes Warscher noch verletzungsbedingt aus, und bei den jungen Verteidigern merkte man auch einen gewissen Kräfteverschleiß. Routinier Kevin Essman erhöhte auf 4:2, und das 5:2 durch Marco Zorec brachte bereits eine Vorentscheidung. Leider musste der UECR Huben knapp vor Spielende noch zwei Gegentore durch Florian Kucher und Daniel Zauchner einstecken, und schlitterte so in eine nicht unbedingt erwartete schwere Niederlage.

 

 

EC Spittal : UECR Huben   7:2  (2:0,1:2,4:0)

 

Tore: Daniel Zauchner (3), Noel Brunner, Kevin Essmann, Marco Zorec, Florian Kucher bzw. Johannes Warscher, Robert Trojer

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben bezwingt Titelverteidiger Velden!

 

Im Auswärtsspiel gegen den USC Velden reisten die Osttiroler von der Papierform her als krasser Außenseiter an, doch von Beginn an kämpften die Osttiroler gut mit, und machten den Hausherren das Leben so schwer wie nur möglich. Die Heimmannschaft wirkte zwar etwas überlegen, konnte aber kein Kapital daraus schlagen, und so endete das erste Drittel 0:0 unentschieden.

 

Keiner glaubte, dass es so weitergehen sollte. Die Gäste mussten ziemlich viele Strafen hinnehmen, doch verteidigten sie ihr Tor geschickt, und ein sensationeller Thomas Warscher im Tor der Eisbären machte jegliche Chancen des USC Velden zu Nichte, und so endete auch das zweite Drittel 0:0.

 

Im Schlussabschnitt lief das Match sehr ähnlich dahin. Knapp vor Spielende kassierten die Hausherren noch einen Doppelausschluss, doch auch dieser änderte nichts am Ergebnis, und somit ging es in die Overtime.

 

Das Match stand auf des Messers Schneide, und beide Torhüter hielten  weiterhin ihre Festungen sauber. Als alle schon an ein Penaltyschießen dachten, schlug es plötzlich im Veldener Gehäuse ein, denn Johannes Warscher fixierte eine Sekunde vor Ende der Nachspielzeit den 1:0 Erfolg für die Hubener Eisbären.

 

 

USC Velden : UECR Huben   0:1 n.OT.  (0:0,0:0,0:0,0:1)

 

Tor: Johannes Warscher

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben verliert knapp gegen Steindorf!

 

Im ersten Heimspiel war einer der Titelaspiranten, der ESC Steindorf in Huben zu Gast, und die Gäste drückten gleich voll aufs Tempo, und bereits in der zweiten Minute gelang Julian Maurer in Überzahl das 1:0 für die Kärntner. Huben hielt dagegen, doch noch im ersten Drittel erhöhte Patrick Ropatsch auf 2:0.

 

Auch das zweite Drittel begann nicht nach Wunsch, denn Florian Wilfan erhöhte wiederum in Überzahl auf 3:0. Dann gelang den Hausherren endlich der langersehnte erste Treffer. Alexander Riepler war erfolgreich. Nun kamen die Eisbären immer besser ins Spiel, doch leider musste man durch Fabian Stichauner den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Die Hausherren nutzten dann ihrerseits ein Powerplay, und Martin Unterlercher verkürzte auf 2:4. Huben drückte auf das gegnerische Tor, aber die Gäste spielten natürlich ihre Routine voll aus, Markus Pöck stellte wieder den alten Vorsprung her. In der Schlussminute des zweiten Drittels ließ Johannes Warscher noch einmal Hoffnung aufkommen. Mit einem 3:5 Rückstand ging es in die zweite Pause.

 

Im Schlussabschnitt versuchten die Heimischen zwar alles, doch es sollte beim 5:3 für den ESC Steindorf bleiben. Alles in allem aber ein tolles, kampfbetontes Match, das sich mit etwas Glück auch in die andere Richtung hätte wenden können.

 

 

UECR Huben : ESC Steindorf   3:5  (0:2,3:3,0:0)

 

Tore: Alexander Riepler, Martin Unterlercher, Johannes Warscher bzw. Julian Maurer, Patrick Ropatsch, Florian Wilfan, Fabian Stichauner, Markus Pöck

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben schafft überraschenden Auftaktsieg!

 

Trotz äußerst widriger Vorbereitungsbedingungen, kein Eis in Huben, weite Fahrten zu Trainings in Kärnten, musste der UECR Huben zum ersten Saisonspiel gegen den EC VSV U20 antreten.

 

Zu Beginn agierten beide Mannschaften abwartend, und erst nach Halbzeit des ersten Drittels gelang Moritz Steiner der erste Treffer für die Heimischen. Doch die Gäste aus Osttirol setzten nach, und Johannes Fuetsch gelang der Ausgleich zum 1:1. Knapp vor Drittelende erzielte Florian Springer den zweiten Treffer für den VSV, und damit ging die Heimmannschaft mit einer 2:1 Führung in die erste Pause.

 

Im zweiten Drittel erkämpften sich die Osttiroler eine gewisse Überlegenheit, und knapp vor Halbzeit gelang den beiden Neuzugängen Raphael Bstieler und Ruben Schwarzer Tore auf Seiten der Eisbären, und somit holte man sich eine 3:2 Führung. Doch die Gäste legten nach, und Elias Mattersberger und Jakob Schwarzer erhöhten das Score auf 5:2 für die Osttiroler. Eine kurze Unaufmerksamkeit knapp vor der zweiten Pause nutzten die Kärntner noch zu einem weiteren Tor. Florian Lanzinger verkürzte auf 3:5.

 

Im Schlussdrittel verwalteten die Gäste konsequent ihren Vorsprung, erste in der Schlussminute konnte Florian Springer den Anschlusstreffer für den EC VSV U20 erzielen. Doch mit etwas Glück und viel Kampfgeist konnten die Hubener den 5:4 Auftaktsieg nach Hause bringen.  

 

 

EC VSV U20 : UECR Huben   4:5  (2:1,1:4,1:0)

 

Tore: Florian Springer (2), Moritz Steiner, Florian Lanzinger bzw. Johannes Fuetsch, Raphael Bstieler, Ruben Schwarzer, Elias Mattersberger, Jakob Schwarzer

Saison 2021/2022

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben scheidet nach hartem Kampf aus!

 

Das Rückspiel gegen den ESC Steindorf verlief im Hubener Eisstadion noch knapper und spannender als das erste Match. Zunächst brachte Jürgen Steiner die Eisbären mit 1:0 in Front, doch den Gästen aus Kärnten gelang durch Ruslan Gelfanov der Ausgleich zum 1:1.

 

Knapp nach Halbzeit des ersten Drittels sorgte Martin Pewal für die neuerliche Führung des UECR Huben, doch wiederum hatte der Serienmeister aus Kärnten eine Antwort. Markus Pöck konnte zum 2:2 ausgleichen.

 

In den beiden folgenden Dritteln wogte das Match hin und her, beide Mannschaften hätte der entscheidende Treffer gelingen können. Doch bis zum Ende der sechzig Minuten verhinderten entweder die ausgezeichneten Torhüter, die Torstangen oder sonst etwas den entscheidenden Treffer.

 

Somit ging das Match in die Verlängerung, und in der 64. Minute besiegelte Daniel Gasser mit einem Bombenschuss die Niederlage der Hubener Eisbären.

 

Trotz allem geht eine interessante Saison zu Ende, mit schönen Teilerfolgen für den UECR Huben, aber auch mit bitteren Niederlagen. Am meisten hoffen wir aber, dass wir in der nächsten Saison wieder alle Zuschauer ins Stadion einlassen dürfen.

 

 

UECR Huben : ESC Steindorf   2:3 OT  (2:2, 0:0, 0:0, 0:1)

 

Tore: Jürgen Steiner, Martin Pewal bzw. Ruslan Gelfanov, Markus Pöck, Daniel Gasser

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben verliert 1. Viertelfinalspiel knapp!

 

Gegen den ESC Steindorf ging es zum ersten Viertelfinalspiel. Die Anreise war witterungsbedingt sehr beschwerlich, und mit fast drei Stunden Verspätung startete das Match.

 

Der ESC Steindorf wollte gleich seine Vormachtstellung unter Beweis stellen, und begann äußerst druckvoll. Franz Wilfan sorgte knapp nach Halbzeit des ersten Drittels für das 1:0. Doch die Hubener hielten stark dagegen, und durch Martin Pewal gelang der Ausgleich. Leider musste man knapp vor Drittelende noch den nächsten Gegentreffer durch Nico Goja hinnehmen.

 

Auch das Zweite Drittel verlief sehr ähnlich. Zunächst erhöhte Benjamin Petrik auf 3:1 für die Hausherren, doch wiederum hielt Martin Pewal die Eisbären mit seinem zweiten Treffer im Spiel. Das Match wogte hin und her, wobei der ESC Steindorf gewisse Vorteile hatte, und Daniel Gasser dann noch vor der zweiten Pause auf 4:2 erhöhte.

 

Im Schlussdrittel verlief die Partie weiterhin ausgeglichen, wobei die Gäste aus Osttirol nicht mehr entsprechend zulegen konnten, und deshalb mit dieser knappen Niederlage die Heimfahrt antreten mussten.

 

ESC Steindorf : UECR Huben   4:2  (2:1, 2:1, 0:0)

 

Tore: Franz Wilfan, Nico Goja, Benjamin Petrik, Daniel Gasser bzw. Martin Pewal (2)

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben gewinnt auch letztes Spiel im Grunddurchgang!

 

Im letzten Spiel des Grunddurchganges musste der UECR Huben in Spittal antreten. Kevin Essmann brachte den EC Spittal gleich zu Beginn mit 1:0 in Front. Die Osttiroler ließen sich damit aber nicht verunsichern, und Kevin Ferstl sorgte für den Ausgleich. Das Match war nun sehr ausgeglichen, und knapp vor der ersten Pause gelang Johannes Warscher der Führungstreffer zum 2:1.

 

Im zweiten Spielabschnitt erzielte Marco Zorec zunächst den Ausgleich zum 2:2, doch in der Folge bekamen die Eisbären aus Osttirol mhr und mehr die Oberhand. Zunächst erzielte Johannes Warscher die neuerliche Führung zum 3:2, und dann erhöhte Kevin Ferstl auf 4:2. Die Hausherren konnten durch Klorian Kucher dann wieder den Anschluss erzielen, doch postwendend schoss Robert Trojer das 5:2 für den UECR Huben.

 

Im Schlussdrittel machte der EC Spittal zunächst enormen Druck, war aber im Abschluss erfolglos, und zu allem Überfluss musste man aus einem Konter den vorentscheidenden Treffer zum 6:2 für die Gäste durch Martin Pewal hinnehmen. Kevin Essmann konnte noch einen Treffer für die Kärntner erzielen, doch den Schlusspunkt setzte Robert Trojer mit dem siebten Tor für die Eisbären.

 

Der UECR Huben konnte mit diesem Sieg zwar die Tabellensituation nicht mehr verbessern, doch sieben Punkte aus den letzten drei Spielen machen doch gewisse Hoffnung auf ein spannendes Viertelfinale.   

 

EC Spittal : UECR Huben   4:7   (1:2, 2:3, 1:2)

 

Tore: Kevin Essmann (2), Marco Zorec, Florian Kucher bzw. Kevin Ferstl, Johannes Warscher. Robert Trojer (je 2), Martin Pewal

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben kann wieder gewinnen!

 

Im Nachtragsspiel gegen den ESC Steindorf brachte Ruslan Gelfanov zunächst die Favoriten mit 1:0 in Führung, doch die Hubener Eisbären kämpften verbissen, und Alexander Riepler gelang der Ausgleich zum 1:1. Dann brachte Kevin Veider die Heimischen sogar in Front, doch man musste neuerlich ein Tor der Gäste durch Markus Pöck hinnehmen. Noch im Ersten Drittel schoss Johannes Warscher aber zur neuerlichen Führung für den UECR Huben ein.

 

Das Mitteldrittel brachte eine kleine Vorentscheidung. Zunächst blieb die Partie lange offen, doch dann sorgten Jakob Schwarzer und Kevin Ferstl für eine kleine Vorentscheidung zugunsten der Eisbären, und holten einen 5:2 Pausenstand heraus.

 

Im Schlussabschnitt wirkten die Hubener dann richtig entfesselt. Zunächst versenkte Alexander Payr einen Penalty im Tor der Gäste, und zu Halbzeit des letzten Drittels gelang ein Doppelschlag durch Alexander Riepler und Martin Unterlercher, und somit bauten die Hausherren ihre Führung auf 8:2 aus. Zwei Gegentore des ESC Steindorf durch Ruslan Gelfanov und Benjamin Petrik waren nur mehr Ergebniskorrektur, konnten aber am hochverdienten Sieg des UECR Huben nichts mehr ändern.

 

UECR Huben : ESC Steindorf   8:4   (3:2, 2:0, 3:2)

 

Tore: Alexander Riepler (2), Kevin Veider, Johannes Warscher, Jakob Schwarzer, Kevin Ferstl, Alexander Payr, Martin Unterlercher bzw. Ruslan Gelfanov (2), Markus Pöck, Benjamin Petrick

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben schafft endlich wieder Punkt!

 

Im Auswärtsspiel gegen den EC Spittal zeigten die Gäste aus Osttirol von Beginn an eine sehr ansprechende Leistung. Zwar brachte Philipp Wohlfahrt die Hausherren zunächst mit 1:0 in Führung, doch der Ausgleich durch Martin Pewal ließ nicht lange auf sich warten. Das Match war weiterhin sehr ausgeglichen, und Philipp Wohlfart sorgte mit seinem zweiten Treffer für die neuerliche Führung des EC Spittal.

 

Im zweiten Spieldrittel übernahm der UECR Huben das Kommando, und ein Doppelschlag knapp vor Halbzeit durch Jakob Schwarzer und Johannes Warscher brachte die Eisbären zwischenzeitlich sogar in Front.

 

Die Hubener Eisbären konnten die knappe Führung auch im Schlussdrittel lange verteidigen, doch schließlich gelang Daniel Moser in einem Powerplay knapp vor Spielende der Ausgleich für die Oberkärntner.

 

Nun folgte die Overtime drei gegen drei, und es gab Chancen auf beiden Seiten. Im wieder standen die Torhüter im Mittelpunkt, und als viele schon mit einem Penaltyschießen rechneten, gelang Peter Sivec mit einem Schuss unter die Querlatte zehn Sekunden vor dem Ende das 4:3 Siegestor für den EC Spittal.      

 

EC Spittal : UECR Huben   4:3 OT   (2:1, 0:2, 1:0, 1:0)

 

Tore: Philipp Wohlfahrt (2), Daniel Moser, Peter Sivec bzw. Martin Pewal, Jakob Schwarzer, Johannes Warscher

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben verliert wieder gegen Althofen!

 

Gegen den EHC Althofen gibt es für den UECR Huben heuer nichts zu holen. Im ersten Auswärtsspiel nach einer längeren Pause mussten die Hubener Eisbären in Althofen antreten, und bereits in der dritten Minute erzielte Florian Kurath das 1:0 für die Hausherren. Das Match verlief dann recht ausgeglichen, doch leider erhöhte Maximilian Isopp knapp nach Halbzeit des ersten Drittels auf 2:0 für die Heimmannschaft. Knapp vor Drittelende sorgte Martin Pewal mit dem Anschlusstreffer für neuen Schwung bei den Gästen.

 

Leider passierte, wie schon so oft in der laufenden Saison ein grottenschlechter Start der Eisbären in das zweite Drittel. Innerhalb einer Minute erhöhten Mark Ettinger und Lukas Telsnig auf 4:1 für den EHC Althofen. Darauf hin konnten die Osttiroler wieder einigermaßen ins Match finden, wie des öfteren gelangen dem UECR Huben trotz guter Chancen aber keine Tore. Oliver Rainer gelang mit dem Treffer zum 5:1 dann bereits eine Vorentscheidung. Florian Aigner konnte knapp vor Ende des zweiten Drittels ein Tor für den UECR Huben erzielen.

 

Im Schlussdrittel verlief die Partie eigentlich ziemlich ausgeglichen, doch Huben scheiterte immer wieder an der bekannten Abschlussschwäche. Den Hausherren gelangen durch Simon Hammerle und Mark Ettinger zwei weitere Tor, und so mussten die Hubener Eisbären die nächste bitter Niederlage hinnehmen.    

 

EHC Althofen : UECR Huben   7:2   (2:1, 3:1, 2:0)

 

Tore: Mark Ettinger (2), Florian Kurath, Maximilian Isopp, Lukas Telsnig, Oliver Rainer, Simon Hammerle bzw. Martin Pewal, Florian Aigner

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben verlängert Niederlagenserie!

 

Momentan, so scheint es, kann der UECR Huben nicht mehr gewinnen. Auch gegen den EC VSV U20 hielt die Niederlagenserie an. Besonders im ersten Drittel waren die Gäste aus Villach sehr effizient, und arbeiteten sich durch Julian Raspotnig (zweimal), Grega Pazlar und Mark Sojer einen Vorsprung von vier Toren heraus.

 

Im zweiten Spielabschnitt kamen die Eisbären endlich besser ins Spiel, und Martin Pewal gelang der erste Treffer für die Heimischen. Leider konnte Lukas Floriantschitz postwendend wieder den alten Vorsprung herstellen. Doch die Eisbären geben nicht auf und Martin Pewal konnte mit seinem zweiten Treffer neuerlich verkürzen. Alles hoffte nun auf einen Sturmlauf der Hubener, doch ein Doppelschlag der Villacher durch Florian Lanzinger und Mark Sojer dämpfte neuerlich die Erwartungen des UECR Huben.

 

Im Schlussdrittel gelang zunächst Martin Pewal sein dritter Treffer in diesem Spiel, und Huben kämpfte nun verbissen weiter. In der 53. Minute durften aber neurlich die Gäste jubeln, Grega Pazlar netzte zum 8:3 für die Gäste ein. Der UECR Huben schaffte zwar durch Johannes Fuetsch und Robert Trojer noch eine Ergebniskorrektur, trotzdem konnte die momentane Serie nicht beendet werden.    

 

UECR Huben : EC VSV U20    5:8   (0:4, 2:3, 3:1)

 

Tore: Martin Pewal (3), Johannes Fuetsch, Robert Trojer bzw. Grega Pazlar, Mark Sojer, Julian Raspotnig (je 3), Lukas Floriantschitz, Florian Lanzinger

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben verliert nach tollem Spiel!

 

Das Heimspiel gegen den ESC Steindorf war von Beginn an durch hohes Tempo geprägt. Beide Mannschaften kamen zu guten Chancen, und knapp nach Halbzeit des ersten Drittels gelang Alexander Riepler das 1:0 für die Eisbären. Leider konnte man sich der Führung nicht lange erfreuen, denn Markus Pöck erzielte nur kurze Zeit später den Ausgleich zum 1:1.

 

Im zweiten Drittel fielen zwar keine weiteren Treffer, doch das Publikum sah rassiges Eishockey mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die Hubener Eisbären dem Führungstreffer näher waren als die Gäste, aber der Puck wollte einfach nicht ins gegnerische Tor.

 

Im Schlussabschnitt ließ Martin Pewal zunächst die Heimmanschaft jubeln, doch postwendend drehte Kristian Kravanja mit zwei Toren für den ESC Steindorf das Match zu Gunsten der Gäste. Huben versuchte noch alles, hatte auch weiterhin hochkarätige Chancen, doch leider musste man nach einem Konter wiederum durch Kristian Kravanja zum 4:2 für die Gäste die knappe Niederlage hinnehmen.

 

UECR Huben : ESC Steindorf   2:4   (1:1, 0:0, 1:3)

 

Tore: Alexander Riepler, Martin Pewal bzw. Kristian Kravanja (3), Markus Pöck

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben unterliegt Althofen auch auswärts!

 

Im Auswärtsspiel gegen den EHC Althofen begannen die Gäste aus Osttirol zunächst gut, kamen zu einigen Torchancen, doch konnten kein Kapital daraus schlagen. Zu Halbzeit des ersten Drittels gelang Simaon Hammerle das 1:0 für den EHC Althofen, und mit diesem knappen Rückstand ging es zum ersten Mal in die Kabine.

 

Im zweiten Spielabschnitt erwischten die Eisbären wie schon öfter einen sehr schlechten Start. Philipp Waldner erzielte gleich nach Wiederbeginn zwei schnelle Tore für die Heimmannschaft, und so mussten die Osttiroler schon wieder einem Rückstand nachlaufen. Huben kam nicht mehr ins Spiel, und ein weiterer Treffer des EHC Althofen durch Florian Zeloth brachte eigentlich schon die Vorentscheidung. Alexander Riepler konnte noch im zweiten Drittel auf 1:4 verkürzen.

 

Im Schlussabschnitt zeigten die Gäste wieder sehr gutes Eishockey, und ein Tor von Martin Pewal ließ wieder Hoffnung aufkommen. Der UECR Huben hatte nun gute Chancen, doch Kevin Schettina erhöhte auf 5:2 für die Hausherren, und diesen Vorsprung ließen sich die Kärntner nicht mehr nehmen.

 

EHC Althofen : UECR Huben   5:2   (1:0, 3:1, 1:1)

 

Tore: Philipp Waldner (2), Simon Hammerle, Florian Zeloth, Kevin Schettina bzw. Alexander Riepler, Martin Pewal

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben unterliegt zu Hause Althofen!

 

Gegen den EHC Althofen hatte man sich einiges erwartet, doch von Beginn an zeigten die Gäste schnelles Eishockey, und bereits nach drei Minuten brachte Lukas Herrnegger den EHC Althofen mit 1:0 in Front. Doch nur kurze Zeit später gelang Johannes Warscher der Ausgleich zum 1:1. In der folge war das erste Drittel sehr ausgeglichen, doch es wollte kein weiterer Treffer mehr fallen.

 

Im zweiten Drittel erwischten die Eisbären einen äußerst schlechten Start, und mussten durch Philipp Waldner und Florian Kurath zwei schnelle Gegentore einstecken. Nun wirkte das Heimteam total verunsichert, und kam eigentlich zu wenig Torchancen. Der Treffer zum 4:1 für die Kärntner durch Kevin Künstl brachte knapp vor Halbzeit beriets eine kleine Vorentscheidung in der Partie.

 

Im Schlussdrittel versuchten der UECR Huben noch alles, um das Match zu drehen, doch es gelang recht wenig, und auch das nötige Glück war nicht auf Seiten der Hubener. Leider musste man in der Schlussminute noch das 1:5 durch Lukas Herrnegger hinnehmen. Alles in allem waren die Gäste an diesem Tag einfach besser, und so kann man nur auf eine Revanche im Auswärtsspiel in zwei Tagen hoffen.

 

UECR Huben : EHC Althofen   1:5   (1:1, 0:3, 0:1)

 

Tore: Johannes Warscher bzw. Lukas Herrnegger (2), Philipp Waldner, Florian Kurath, Kevin Künstl

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben gelingt Revanche an Tabellenführer!

 

Innerhalb von drei Tagen war der Tabellenführer USC Velden wieder in Huben zu Gast, und natürlich wollten sich die Eisbären für die knappe Niederlage im letzten Spiel revanchieren. Velden startete wieder sehr druckvoll, doch der UECR Huben ging das Tempo voll mit, doch leider musste man in der achten Minute das 0:1 durch Christian Ban hinnehmen. Huben versuchte zwar einiges, doch mit dem knappen Rückstand ging es in die erste Pause.

 

Das zweite Drittel begann, das Tempo war noch höher, und beide Mannschaften drängten auf einen Torerfolg. Diesmal waren zunächst die Hausherren am Drücker. Robert Trojer gelang der Ausgleich zum 1:1. Das Spiel wogte hin und her, und immer wieder standen die beiden ausgezeichneten Torhüter im Mittelpunkt des Geschehens. Leider brachte Sebastian Höffernig nach einer Unkonzentriertheit der Hubener Verteidigung die Gäste neuerlich mit 2:1 in Front.

 

Das Schlussdrittel war an Spannung kaum mehr zu überbieten. Am Ergebnis änderte sich lange Zeit nichts. Erst als in der vorletzten Minute der USC Velden in Unterzahl geriet, nahm Hubens Trainer auch noch den Tormann vom Eis, und aus dieser 6 gegen 4 Überzahl gelang Johannes Fuetsch der hochverdiente Ausgleich zum 2:2.

 

Damit ging es in die Overtime. Fünf Minuten drei gegen drei, doch nach eineinhalb Minuten machte Johannes Warscher alles klar, und holte den vielumjubelten Sieg für die Eisbären.

 

UECR Huben : USC Velden   3:2 n.OT   (0:1, 1:1, 1:0, 1:0)

 

Tore: Robert Trojer, Johannes Fuetsch, Johannes Warscher bzw. Christian Ban, Sebastian Höffernig

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben verliert knapp nach tollem Spiel!

 

Gegen den Tabellenführer USC Velden wurde eine schwere Partie für den UECR Huben erwartet, doch von Beginn an zeigten die Eisbären viel Einsatz und konnten die Gäste voll fordern. Im ersten Drittel lieferten sich die beiden Teams einen offenen Kampf, es wollte allerdings kein Tor fallen, und so ging es mit 0:0 in die erste Pause.

 

Im zweiten Drittel ging es in der selben Tonart weiter, und beide Mannschaften schenkten sich nichts, allerding gelang Benjamin Rassl der Führungstreffer zum 1:0 für die Gäste. Doch nur kurze Zeit später gelang Martin Pewal der Ausgleich zum 1:1. Weiterhin drängten beide Teams auf den Führungstreffer, doch auch nach em zweiten Drittel stand es weiterhin unentschieden.

 

Im Schlussdrittel konnten die heimischen Fans auf eine Sensation hoffen. Kevin Ferstl brachte die Hubener Eisbären mit 2:1 in Front. Leider konnten sich die Heimischen der Führung nicht lange erfreuen, denn Nikolaus Holzer und Christopher Wieser drehten das Ergebnis zugunsten des USC Velden. Der UECR Huben hatte zwar noch tolle Chancen auf den Ausgleich, doch man musste sich schließlich knapp mit 2:3 geschlagen geben.

 

UECR Huben : USC Velden   2:3  (0:0, 1:1, 1:2)

 

Tore: Martin Pewal, Kevin Ferstl bzw. Benjamin Rassl, Nikolaus Holzer, Christopher Wieser

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben läuft in Debakel!

 

Nach zwei Heimsiegen fuhr der UECR Huben mit einigermaßen großen Erwartungen nach Steindorf, doch dort wurde man schwer auf den Boden der Realität zurückgeholt. Von Beginn an entwickelt sich das Match in Richtung des ESC Steindorf, Huben hatte zu Beginn zwar Chancen, doch nach dem 3:0 im ersten Drittel war das Match eigentlich gelaufen. Die Hausherren dominierten das Geschehen, und die Eisbären aus Osttirol verloren auch jegliche Hoffnung das Spiel noch drehen zu können. So führten die Kärntner nach dem zweiten Drittel bereits mit 9:1, und im Schlussabschnitt legten sie nochmal nach und fügten dem UECR Huben somit eine bittere Niederlage zu. Nach den starken Leistungen in den letzten drei Spielen hat man zwar nicht mit einer solchen Schlappe gerechnet, doch nun folgen zwei Heimspiele gegen den USC Velden, und man darf gespannt sein, ob die Eisbären im eigenen Stadion auch eine der bisher stärksten Mannschaften herausfordern können.

 

ESC Steindorf : UECR Huben   13:3   (3:0, 5:1, 5:2)

 

Tore: Manuel Wuntschek, Martin Oraze, Markus Pöck, Lukas Friedrich, Patrick Ropatsch (je 2), Kristian Kravanja, Ruslan Gelfanov, Elias Dobnig bzw. Jürgen Steiner, Alexander Riepler, Martin Pewal

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben gewinnt auch zweites Heimspiel!

 

Mit dem EC SV Spittal war ein bekannt starker Gegner im Hubener Eisstadion zu Gast. Die Gäste reisten etwas ersatzgeschwächt an, doch die bekannten Namen waren dabei. Von Beginn an ließen sich die Hubener Eisbären aber nicht einschüchtern und nach fünf Minuten gelang Robert Trojer nach einem Abwehrfehler der Gäste das 1:0. Die Heimischen zeigten weiterhin starkes Eishockey, und das 2:0 durch Martin Unterlercher knapp nach Halbzeit des ersten Drittels war der Lohn für die konsequente Arbeit.

 

Im zweiten Spielabschnitt hielt der EC SV Spittal zunächst stark dagegen, doch die Hausherren verteidigten sehr konzentriert, und knapp vor Halbzeit erzielte Alexander Riepler das 3:0 für die Eisbären. Spittal wollte zwar dagegen halten, doch Torerfolge blieben aus. Knapp vor Drittelende setzte Jakob Schwarzer noch einen Bombenschuss ins gegnerische Tor, und damit fiel eine kleine Vorentscheidung.

 

Im Schlussdrittel hatte der UECR Huben das Geschehen über weite Strecken unter Kontrolle, lediglich einen Treffer konnten die Gäste durch Daniel Nageler in einer fünf gegen drei Überzahl aufholen. Schlussendlich feierten die Osttiroler einen verdienten Heimsieg im zweiten Heimspiel, und so kann man zumindest sportlich mit Freude in die Zukunft blicken.  

 

UECR Huben : EC LiwoDruck Spittal   4:1   (2:0, 2:0, 0:1)

 

Tore: Robert Trojer, Martin Unterlercher, Alexander Riepler, Jakob Schwarzer bzw. Daniel Nageler

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben gelingt erster Sieg!

 

Nachdem am Mittwoch das Auswärtsspiel gegen den EC VSV U20 knapp verloren wurde, machte sich der UECR Huben im Heimspiel gegen den selben Gegner natürlich die Hoffnung, den ersten Sieg einzufahren. Zunächst lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, doch in der sechsten Minute gelang Alexander Payr das 1:0 für die Eisbären. Huben tankte damit Selbstvertrauern, und knapp nach Halbzeit des ersten Drittels erhöhte Johannes Warscher auf 2:0. Die Gäste aus Kärnten waren dann immer wieder gefährlich, doch kurz vor Drittelende stellte Kevin Ferstl noch den Pausenstand von 3:0 her.

 

Knapp nach Wiederbeginn keimte bei den Gästen wieder Hoffnung auf, nachdem Luca Potocnik auf 1:3 verkürzen konnte. Doch postwendend stellte Routinier Martin Pewal wieder den 3 Tore Vorsprung für die Osttiroler her. Der VSV kämpfte verbissen, und konnte vor der zweiten Pause durch ein Tor von Samuel Hobitsch auf 2:4 verkürzen.

 

Im Schlussdrittel kontrollierten zunächst die Hubener Eisbären das Geschehen, doch es wollte zunächst kein Tor gelingen. Dan kam eine Druckphase der Villacher, doch schlussendlich gelang Johannes Warscher mit dem Treffer zum 5:2 eine gewisse Vorentscheidung. Die Gäste verloren den Siegeswillen, und die Heimmannschaft spielte das Match kontrolliert zu Ende, und konnte somit den ersten verdienten Sieg einfahren.      

 

UECR Huben : EC VSV U20   5:2   (3:0, 1:2, 1:0)

 

Tore: Johannes Warscher (2), Alexander Payr, Kevin Ferstl, Martin Pewal bzw. Luca Potocnik, Samuel Hobitsch

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben verliert auswärts knapp!

 

Nach der längeren erzwungenen Pause musste der UECR Huben auswärts gegen die VSV U20 antreten. Die Hausherren hatten natürlich den Vorteil, dass sie immer im Training waren, der UECR Huben aber erst seit Sonnteg wieder trainieren durfte. Trotzdem konnten die Osttiroler gut mithalten. Stefan Ortner brachte den EC VSV in Führung, doch nur kurze Zeit später gelang Robert Trojer der Ausgleich zum 1:1. In der Folge passierte im ersten Drittel den nichts mehr.

 

Im zweiten Spielabschnitt erwischten die Gäste einen schlechten Start, und Stefan Ortner erhöhte auf 2:1 für die Hausherren. Doch Elias Waldner konnte kurz darauf wieder den Einstand zum 2:2 herstellen. Dann aber wurde der VSV stärker, und Grega Pazlar gelang ein Doppelschlag, und somit zogen die Heimischen erstmals auf zwei Tore davon. Jakob Schwarzer gelang dann aber wieder ein Treffer für den UECR Huben, doch man konnte das Blatt nicht wenden, denn zwei weitere Treffer der Hausherren durch Luca Potocnik und Patrick Bruckner brachten eine kleine Vorentscheidung. Aber die Eisbären gaben nicht auf, und Martin Steiner ließ kurz vor der zweiten Pause wieder Hoffnung aufkommen.

 

Im Schlussabschnitt passiert zunächst außer ein paar Stangenschüssen auf beiden Seiten nicht viel. Erst fünf Minuten vor Spielende fiel durch Mark Sojer ein weiterer Treffer für den EC VSV. Die Gäste aus Osttirol erhöhten noch einmal den Druck, und konnten durch Martin Unterlercher und Alexander Riepler das Match noch einmal spannend machen. Leider gelang der ersehnte Ausgleich nicht mehr.

    

 

EC VSV U20  :  UECR Huben   7:6   (1:1, 5:3, 1:2)

 

Tore: Stefan Ortner, Grega Pazlar (je 2), Luca Potocnik, Patrick Bruckner, Mark sojer bzw. Robert Trojer, Elias Waldner, Jakob Schwarzer, Martin Steiner, Martin Unterlercher, Alexander Riepler

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1:

UECR Huben erleidet schwere Auftaktniederlage!

 

Zum Saisonstart musste der UECR Huben beim stark aufgerüsteten USC Velden antreten, und das Match begann eigentlich recht ausgeglichen. Der USC Velden ging in der zehnten Minute mit 1:0 in  Front, doch postwendend gelang Martin Pewal der Ausgleich zum 1:1. Das Match war spannend, doch bis zum Ende des ersten Drittels konnte die Heimmannschaft zwei weitere Treffer erzielen, und führte zur ersten Pause mit 3:1.

 

Im zweiten Drittel hatten die Eisbären aus Osttirol zunächst den Anschlusstreffer zum Greifen nahe, doch dann folgten desaströse Minuten der Gäste. Innerhalb von zwei Minuten gelangen dem ESC Velden drei Treffer, bei denen die Osttiroler nicht gut aussahen. Damit war das Match mehr oder weniger gelaufen, und zwei weitere Tore im Mitteldrittel ließen die Moral der Gäste noch weiter sinken.

 

Im Schlussabschnitt verlief das Spiel wieder ausgeglichen, beide Teams kamen zu Torchancen, und die Wörtersee-Piraten erhöhten zunächst noch auf einen Zwischenstand von 9:1, ehe Martin Pewal noch einmal für die Gäste erfolgreich war.

 

Alles in allem ist das Ergebnis sicherlich nicht dem Spiel entsprechend. Fünf äußerst schlechte Minuten der Eisbären besiegelten die Schlappe, und aus dem Ergebnis kann man leider nicht sehen, das der UECR Huben über weite Strecken des Spieles durchaus mithalten konnte.  

 

USC Velden : UECR Huben   9:2   (3:1, 5:0, 1:1)

 

Tore: Christian Pessentheiner, Valentin Leiler (je 2), Nikolaus Holzer, Patrick Edlinger, Christian Ban, Daniel Wachter, Christopher Wieser bzw. Martin Pewal (2)

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben gibt rote Laterne ab!

 

Der USC Velden trat stark ersatzgeschwächt in Huben an, doch bis zur Hälfte des ersten Drittels konnten die Gäste gut mithalten. Erst nach zehn Minuten fielen die ersten Tore. Martin Pewal brachte die Eisbären in Front. Nun schien der Bann gebrochen, und die Heimischen konnten nachlegen. Christian Unterlercher erhöhte auf 2:0, Robert Trojer auf 3:0, und Kevin Veider setzte den Schlusspunkt im ersten Drittel

 

Im Zweiten Spielabschnitt verlegten sich die Gäste auf extremes Konterspiel. Dies behagte den Hausherren überhaupt nicht, und Christopher Wieser, sowie Andreas Schmidhofer brachten den USC Velden ins Spiel zurück. Der UECR Huben behielt aber doch die Oberhand, und Johannes Warscher und Jakob Schwarzer stellten wieder den alten Vorsprung her.

 

Auch der Schlussabschnitt verlief ähnlich. Igor Ivanov verkürzte mit einem Weitschuss auf 3:6, und die Gäste blieben weiterhin gefährlich. Doch knapp vor Halbzeit des Schlussdrittel schien Martin Steiner mit dem Treffer zu 7:3 alles klar zu machen. Postwendend fiel aber wieder ein Tor für die Kärntner. Patrick Matschigg verkürzte neuerlich. Den Schlusspunkt setzten aber die Hausherren. Alexander Riepler stellte den Endstand von 8:4 her.

 

 

UECR Huben : USC Velden    8:4   (4:0, 2:2, 2:2)

 

Tore: Martin Pewal, Christian Unterlercher, Robert Trojer, Kevin Veider, Johannes Warscher, Jakob Schwarzer, Martin Steiner, Alexander Riepler bzw. Christopher Wieser, Andreas Schmidhofer, Igor Ivanov, Patrick Matschigg

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben hält in Althofen gut mit!

 

Beim Tabellenzweiten EHC Althofen konnten die Osttiroler überraschend gut mithalten, mussten sich aber schließlich doch mit 6:9 geschlagen geben.

 

Von Beginn an entwickelte sich eine sehr offensive Partie, und die Gäste aus Osttirol konnten im ersten Drittel sogar dreimal in Führung gehen, doch immer wieder gelang den Hausherren der Ausgleich. Insgesamt fielen bereits im Anfangsdrittel sechs Treffer, und so stand es zur ersten Pause 3:3 unentschieden.

 

Auch nach Wiederbeginn ging es ähnlich weiter, allerdings kam der EHC Althofen zu immer mehr Chancen, und obwohl bis knapp nach Halbzeit der UECR Huben wieder auf 5:5 stellen konnte, gelang gegen Ende des zweiten Drittels den Hausherren mit zwei weiteren Toren zum Pausenstand von 7:5 eine gewisse Vorentscheidung.

 

Im Schlussabschnitt konnte der EHC Althofen dann seine Dominanz endgültig unter Beweis stellen, und siegte schließlich mit 9:6.

 

Alles in allem aber keine schlechte Vorstellung der Hubener Eisbären, die nebenbei auch auf Stammtormann Thomas Warscher verzichten mussten.

 

EHC Althofen : UECR Huben    9:6   (3:3, 4:2, 2:1)

 

Tore: Florian Kurath, Luca Rodiga (je 2), Martin Zeloth, Kevin Schettina, Martin Goritschnig, Johannes Kirisits, Christoph Kronlechner bzw. Robert Trojer (3), Johannes Warscher, Martin Pewal, Alexander Riepler

Kärntner Alps Hockey Cup Division I:

UECR Huben verliert bitter gegen Steindorf!

 

Der ESC Steindorf reiste zwar mit einem knappen Kader an, doch vor allem die neue Verstärkung Kristian Kravanja sorgte für viel Qualität bei den Gästen, und diese ließen sie gleich von Beginn an aufblitzen. Nach vier Minuten erzielte Markus Pöck das 1:0 für die Kärntner. Die Eisbären kamen lange nicht gut ins Spiel, doch nach Halbzeit des ersten Drittels gelang Kevin Veider der Ausgleich, und nur kurze Zeit später brachte Alexander Riepler die Hausherren sogar mit 2:1 in Front.

 

Im zweiten Drittel begannen die Gäste wieder mit sehr hohem Tempo, und Neuzugang Kristian Kravanja gelang der Ausgleich zum 2:2. Nun entwickelte sich im zweiten Drittel ein offener Schlagabtausch, doch es blieb bis zur Pause beim Stand von 2:2.

 

Im Schlussdrittel erwischte der UECR Huben einen grottenschlechten Start, und wieder waren es Pöck und Kravanja, die innerhalb weniger Sekunden auf 4:2 für den ESC Steindorf stellten. Nun liefen die Hausherren verzweifelt gegen diesen Rückstand an. Alexander Riepler ließ mit dem Anschlusstreffer noch einmal Hoffnung aufkommen, doch Huben hatte auch kein Glück mehr, und die cleveren Steindorfer spielten den knappen Sieg nach Hause.

 

UECR Huben : ESC Steindorf    3:4   (2:1), (0:1), (1:2)

 

Tore: Alexander Riepler (2), Kevin Veider bzw. Markus Pöck, Kristian Kravanja (je 2)

Coming up ....

Betriebsplan

Publikumslauf

Montag - Freitag:

 

09.00 Uhr - 16.00 Uhr

Samstag und Sonntag:

 

09.00 Uhr - 17.00 Uhr

Durch diverse Termine (Trainingseinheiten, Trainings- und Nachwuchsspiele, usw.) können sich Änderungen ergeben.

Vereinschronik

Erhätlich im Stadioncafe, bei Skribo Obwexer in Matrei und bei der Tyrolia Buchhandlung in Lienz.

Offizieller Ausrüster

Kontakt

UECR Huben

Huben 17

A-9971 Matrei in Osttirol

Tel.: +43 4872 5480

(nicht dauernd besetzt)

email: eisbaeren.huben@aon.at

Standort

Druckversion | Sitemap
© UECR Huben